Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährungskommunikation und Marketing
Ein Best-Practice-Beispiel. Was genau steckt eigentlich hinter „hauswirtschaftlicher Bildung“? Sie vermittelt Alltagskompetenzen rund um alle Bereich der Daseinsvorsorge wie Wohnen, Essen, Kleidung und Mobilität. Durch …
Weiterlesen
Fachmesse zeigt in der Messe Dortmund neueste Trends, Technologien und Best Practices. Vom 8. bis 10. Oktober 2024 zieht es zum dritten Mal in Folge …
Weiterlesen
Europäische Bürgerbeauftragte kritisiert EU-Kommission. Die Europäische Bürgerbeauftragte hat die EU-Kommission wegen der Geheimhaltung von Dokumenten zum Nutri-Score kritisiert. foodwatch hatte die Veröffentlichung beantragt, um herauszufinden, …
Weiterlesen
Ketogene Diät, Paleo, basische Lebensmittel: Tipps für eine gesunde Ernährung sind allgegenwärtig. Doch wie beeinflusst uns, was wir essen (und mit wem)? Diesen Fragen geht …
Weiterlesen
Die Verbraucherstimmung in Deutschland setzt ihren Abwärtstrend auch im Oktober 2024 fort, wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt. Der Index verzeichnet bereits …
Weiterlesen
In Deutschland könnte durch die Entwicklung von kultiviertem Fleisch ein neuer Markt von 16 Milliarden Euro entstehen. Eine neue Studie des Beratungsunternehmens Systemiq analysiert das …
Weiterlesen
Anlass für diese Forderung ist der kürzlich veröffentlichte „Digital Fairness Fitness-Check“ der Europäischen Kommission, der die Angemessenheit des bestehenden EU-Verbraucherrechts im digitalen Umfeld überprüft hat. …
Weiterlesen
Das ELSinA-Projekt (Ernährungs- und Lebenssituation von Seniorinnen und Senioren in Armut) des Max Rubner-Instituts hat erste aufschlussreiche Ergebnisse zur Ernährungssituation älterer Menschen mit geringem Einkommen …
Weiterlesen
Über 4.200 Märkte starten Aktion am 7. Oktober für armutsbetroffene Menschen. Die Tafeln in Deutschland haben ein akutes Problem: Ihnen fehlt es in vielen Fällen …
Weiterlesen
Nutri-Score richtig anwenden: ZEHN und LI FOOD sorgen für mehr Klarheit mit neuen Kommunikationsmaterialien. Die LI Food – Landesinitiative Ernährungswirtschaft Niedersachsen und das ZEHN – …
Weiterlesen