Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährungskommunikation und Marketing
Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland befürwortet eine Steuer auf überzuckerte Getränke. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey ergeben. Demnach sprachen sich rund …
Weiterlesen
Nach der deutlichen Erholung im Vormonat erleidet die Verbraucherstimmung in Deutschland im August einen herben Rückschlag. Die Einkommens- und Konjunkturerwartungen müssen spürbare Einbußen hinnehmen. Auch …
Weiterlesen
Verbraucherzentrale bietet Informationen für Lehrkräfte und Eltern und fordert Verkaufsverbot an Minderjährige. Selbst an Grundschulen sind Energy-Getränke inzwischen alltäglich geworden. Beliebt sind sie bei Kindern …
Weiterlesen
Top3 Landesküchen: Deutsches, italienisches und griechisches Essen hierzulande am beliebtesten. Nicht nur Europa verfügt über ein ausgeprägtes kulinarisches Erbe. Eine aktuelle YouGov-Eurotrack-Umfrage hat herausgefunden, welche …
Weiterlesen
NZFH und Netzwerk Gesund ins Leben unterstützen Fachkräfte bei Ernährungsfragen in den ersten Lebensmonaten. Akteurinnen und Akteuren in den Frühen Hilfen und anderen Fachkräften rund …
Weiterlesen
Rund um den internationalen Plant Milk Day startet die gemeinnützige Organisation Veganuary am 19. August eine einwöchige Kampagne. Die #PlantMilkWeek setzt im Einzelhandel – darunter …
Weiterlesen
Gehört Milch in die Kühlschranktür? Und wo bleibt Brot am längsten frisch? Lebensmittel richtig lagern ist nicht immer einfach. Mit einem Kühlschrank im XXL-Format gibt …
Weiterlesen
Trotz der anhaltenden Herausforderungen aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten, bleiben Fisch und Meeresfrüchte ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Ernährung. Wie vom Fisch-Informationszentrum e. V. (FIZ) geschätzt, …
Weiterlesen
Knuspr Umfrage zeigt, worauf Verbraucher bei Eigenmarken achten. Die Inflation macht sich beim Lebensmittelkauf weiterhin deutlich bemerkbar. Auch wenn die Teuerung in Deutschland zuletzt auf …
Weiterlesen
Verbraucherzentrale Sachsen bietet eine Übersicht über relevante Plattformen und Angebote. Die wichtigsten Anlaufstellen für regionale Lebensmittel sind für die meisten Menschen Supermärkte, Discounter oder Bioläden. …
Weiterlesen