Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Fragen der Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
Aus mehreren Lebertransplantationszentren in Deutschland wird über Familien berichtet, die beim Pilzesammeln auch den potenziell tödlichen Knollenblätterpilz in ihren Korb gelegt hatten. Den Fliegenpilz kennt …
Weiterlesen
Auf der Internetseite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist ab sofort der „Trendbericht Zoonosen“ für das Berichtsjahr 2023 abrufbar. Die gemeinschaftliche Überwachung von Zoonosen …
Weiterlesen
Petition an Gesundheitsminister Lauterbach für EU-weites PFAS-Verbot | #PFASstoppen. BUND-Bluttest: PFAS mit gesundheitsgefährdenden Konzentrationen Vor PFAS-Belastungen ist niemand sicher Auch in Lebensmittelverpackungen gefunden Der Bund …
Weiterlesen
Neue Bewertung der EFSA: Pestizid-Wirkstoff Flufenacet birgt hohe Risiken für Umwelt und Gesundheit. DUH fordert Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit als deutsche Genehmigungsbehörde auf, Zulassungen …
Weiterlesen
Lebensmittel wurden ebenfalls untersucht. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ging im Rahmen eines Monitorings der Frage nach, inwieweit sich in der Umwelt …
Weiterlesen
Entscheidender Beitrag zur Kontrolle von antibiotikaresistenten Keimen sowie Zoonoseerregern in der Geflügelhaltung. Wissenschaftspreis der Heinrich-Stockmeyer-Stiftung für Forschung über antibiotikaresistente und zoonotische Bakterien Der Preis ist …
Weiterlesen
Am 26. September 2024 hat das Robert Koch-Institut (RKI) über einen lebensmittelbedingten Salmonellose-Ausbruch informiert, von dem Deutschland, Österreich und Dänemark betroffen sind (1). Mit Stand …
Weiterlesen
Zahl der Schnellwarnmeldungen erreicht im Jahr 2023 neuen Höchststand. Knapp 4.700 Meldungen zu potenziell gesundheitsgefährdenden Lebensmitteln, Futtermitteln und Lebensmittelkontaktmaterialien haben die Behörden der 31 angeschlossenen …
Weiterlesen
Daten zur Lebensmittelüberwachung 2023. Mit dem Inkrafttreten der Kontrollverordnung (EU) 2017/625 (OCR) wurden die Inhalte der Jahresberichte für alle Mitgliedstaaten harmonisiert und deren Aufbau durch …
Weiterlesen
Verbraucherschutzbericht 2023 vorgestellt. Wie schützen die Behörden die Verbraucherinnen und Verbraucher in Niedersachsen? Das zeigt der Verbraucherschutzbericht anschaulich durch Praxisberichte der Fachleute, die sich 2023 …
Weiterlesen