Meldungen des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß der Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Informationsdienst und Archivsuche für Abonnenten
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
Die Grillsaison hat für viele BBQ-Fans bereits begonnen. Was auch immer auf den Rost kommt, Krautsalat ist als wahrer Allrounder einer der Beilagen-Favoriten. Die Rezeptvariationen …
Weiterlesen
Farbenfrohe, hartgekochte Eier sind seit Jahrhunderten ein Symbol für die österlichen Feiertage und den nahenden Frühling. In jüngster Zeit werden zum Eierfärben wieder verstärkt pflanzliche …
Weiterlesen
Mehr Haferkleie – weniger Blutdruck. Das ist das Ergebnis einer Studie an chinesischen Hypertonikern, die mit der Einnahme von täglich 30 Gramm Haferkleie über 3 …
Weiterlesen
Anpassung des Lebensstils kann die Therapie unterstützen – Pressemitteilung zur AAD 2022 hybrid. Neue Einblicke in die krankhaften Prozesse beim Glaukom tragen dazu bei, dass …
Weiterlesen
Muss ich bei erhöhten Cholesterinwerten Medikamente nehmen oder kann ich die Werte auch mit einer Veränderung des Lebensstils senken? Diese Frage stellen sich viele Menschen, …
Weiterlesen
Typ-2-Diabetes und Erkrankungen des Herzkreislaufsystems gehen Veränderungen im Stoffwechsel voraus. Eine aktuelle Studie des DZD und DIfE deutet darauf hin, dass bestimmte Fettmoleküle (Ceramide*), die …
Weiterlesen
Deutschlands Apfelsaft-Regale sind vielfältig gefüllt. Die Produktauswahl ist groß – und die Unterschiede auch, zeigt ein neuer Test der Stiftung Warentest. Sie hat für die …
Weiterlesen
Zwar ist eines der teuersten Topfsets im Test das Beste – es kostet mehr als 500 Euro. Doch gute Sets gibt es auch für weniger …
Weiterlesen
Der Granatapfel findet immer mehr Anwendung auch in unserer Küche. Neben der Verwendung als Saft oder Sirup (Grenadine), in Smoothies oder zur Verfeinerung von Speisen, …
Weiterlesen
Seit Beginn der Corona-Pandemie kochen immer mehr Menschen in Deutschland selbst. Teilweise geschieht dies natürlich gezwungenermaßen – im Home-Office gibt es keine Kantine. Andererseits liegt …
Weiterlesen