Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Lebensmittelwarnungen
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Ratgeber

Lebensmittel selber machen und sparen

9 . September 2022 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen
Backen, Teig kneten
Lebensmittel selber zu machen, hat viele Vorteile. Dabei Geld sparen zu können, ist in Zeiten steigender Preise ein wichtiger Aspekt. Zudem lassen sich die Zutaten … Weiterlesen

Was bedeutet die Angabe „Kann Spuren von … enthalten“?

25 . August 2022 food-monitor Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf
Auf verpackten Lebensmitteln findet man häufig den Hinweis „Kann Spuren von … enthalten“. Er richtet sich an Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien. Diese Information besagt, … Weiterlesen

Die Kartoffel: Giftpflanze des Jahres 2022

23 . August 2022 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen, |
Kartoffeln
Hintergrund und gibt Tipps zum weiteren und unbedenklichen Verzehr. Als Grundnahrungsmittel ist die Kartoffel heutzutage nicht mehr auf deutschen Speiseplänen wegzudenken: Als Pell-, Brat- und … Weiterlesen

Racketlon – Fitness im Viererpack

18 . Juli 2022 food-monitor Ratgeber Fitness, |
Wem Tischtennis, Squash, Tennis und Badminton allein zu langweilig werden, der hat mit Racketlon eine Alternative. Sportwissenschaftlerin Katharina Steinbach erklärt die Vorteile der sportlichen Kombination … Weiterlesen

Was gehört wohin im Kühlschrank?

14 . Juli 2022 food-monitor Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf, |
Kühlschrank
Lebensmittel im Sommer richtig lagern. Bei sommerlichen Temperaturen verderben Lebensmittel besonders schnell. Daher ist es sinnvoll, schon im Laden auf Frische zu achten, nur kleine … Weiterlesen

Wasser ist Durstlöscher Nummer 1: Leitungswasser preiswerter als Mineralwasser

6 . Juli 2022 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen, |
Wasser trinken
Wenn die Temperaturen steigen, braucht der Körper viel Flüssigkeit. Viele greifen zu Mineralwasser, um ihren Durst zu löschen. Vor allem Mineralwasser mit wenig oder ohne … Weiterlesen

Geselliger Kochabend: von Sommerrollen bis Pasta-Party

1 . Juni 2022 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen
Kochen
Ein leckeres Essen und gute Gespräche – mehr braucht es nicht für einen gelungenen Abend mit Freunden. Wenn sich jeder an der Zubereitung der Speisen … Weiterlesen

Hilfreiche Apps für den regionalen Bio-Einkauf

23 . Mai 2022 food-monitor Markt und Produkte, Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf
csm_Roll-up-Bild_RegioApp_a6f1d57572.jpg
Regionale Bio-Lebensmittel werden immer beliebter. Um den nächsten Bio-Laden oder -Hof zu finden, nutzen immer mehr Menschen eine App. Wir stellen Ihnen einige Beispiele erfolgreicher … Weiterlesen

Backpulver, Natron und Backsoda: Was ist der Unterschied?

18 . Mai 2022 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen
In Backrezepten wird häufig Backpulver oder Natron verwendet, damit der Teig locker und das Gebäck luftig wird. Aber ist Backsoda dasselbe wie Natron? Und lässt … Weiterlesen

Panch Phoron: nicht mahlen, sondern mörsern

11 . Mai 2022 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen
Panch Phoron ist eine bengalische Gewürzmischung, die traditionell aus den fünf Gewürzen Kreuzkümmel, Fenchel, Schwarzkümmel, Senf und Bockshornklee besteht. Sie gibt Speisen ein einzigartiges Aroma, … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 107 108 109 110 111 … 130 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Sushi

Was bedeutet Sushi-Qualität?

Die besten Brotretter-Rezepte

Eicheln

Eicheln: von der bitteren Baumfrucht zur feinen Zutat

Apfelkuchen

Herbstliche Kuchen backen mit Obst, Kürbis und Nüssen

Milch

Wie wird Milch haltbar gemacht?

Johannisbeere

Was ist Muttersaft?

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Baby, Nahrung

Säuglingsmilch im Test: gute Qualität – auch zum kleinen Preis

Fischalternativen mit Algen als Jodquelle?

Angebot von Mehrwegverpackungen: Mehr Schein als Sein

Kaffeekapseln im Test: Qualität muss nicht teuer sein

pr4food

KI

Nicht nur fürs Brot: Erstaunliche Fakten über Kümmel, die Sie kennen sollten

KI

Der große KollagenBoom: Ernährungswissenschaftler räumt mit Mythos auf

KI

Runde Senfölbomben: Radieschen sind wahres Phytopowerfood – sofern sie scharf sind

ITALIENISCHES FEINGEBÄCK AUF HÖCHSTEM NIVEAU IN KÖLN VOM 4. BIS 8. OKTOBER

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress