Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Ratgeber

Superfood Sauerkraut aus der Dose

23 . Februar 2023 food-monitor Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf
Weißkohl, Weißkraut, Sauerkraut

Besonders im Winter ist Sauerkraut eine beliebte Beilage auf den Tellern der Deutschen und gilt schon fast als Nationalgericht. Warum das Kraut in großer regionaler …

Weiterlesen

Warum soll man Brokkoli nach dem Schneiden ruhen lassen?

9 . Februar 2023 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen
Kochen, Möhren, Brokkoli

Frisches Obst und Gemüse sollte, einmal aufgeschnitten, möglichst rasch verzehrt werden. Denn der Sauerstoff aus der Luft kann wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin C zerstören. Doch …

Weiterlesen

Die Kichererbse – in rohem Zustand giftig

7 . Februar 2023 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Kichererbsen

Ursprünglich stammt die Kichererbse aus Vorderasien, von dort breitete sie sich in den Orient und Mittelmeerraum aus. Die besonders durch den orientalischen Dip Hummus bekannte, …

Weiterlesen

Backen mit Vollkorn: Tipps und Tricks

1 . Februar 2023 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen
Nudelholz, Backen, Teig

„Brot selber backen, das fast so gut aussieht und auch so gut schmeckt wie vom Lieblingsbäcker, ist einfacher als man denkt“, so Professor Friedrich Longin, …

Weiterlesen

Linsen mit Salz kochen

24 . Januar 2023 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen
Linsen

Es lohnt sich, Linsen häufiger in den Speiseplan einzubauen. Sie sind nicht nur lecker, sondern liefern auch wertvolle Inhaltsstoffe. Was beim Kochen zu beachten ist, …

Weiterlesen

Kaputter Herd: Defektes Ceranfeld reparieren oder neu kaufen?

19 . Januar 2023 food-monitor Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf

Lohnt sich eine Reparatur, wenn das Ceranfeld nicht mehr funktioniert? Oder muss man ein neues Kochfeld kaufen? Sind Empfehlungen von Handwerkern verlässlich? Herdplatte defekt – …

Weiterlesen

Fachbegriffe aus der Gemüseküche: Simmern, sautieren, egalisieren

18 . Januar 2023 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen
Küche, Kochen

Wer in der Küche viel Gemüse verarbeitet, kann in Rezepten gelegentlich über fremd klingende Ausdrücke stolpern. Auch in der gehobenen Gastronomie werden Fachausdrücke verwendet, die …

Weiterlesen

Weizen – darum ist Vollkorn so gesund

11 . Januar 2023 food-monitor Warenkunde Getreide
Brot (Getreide)

Wie steht es um Dinkel, Emmer und Co? Weizen ist die wichtigste Brotgetreideart, sowohl von der Anbaufläche weltweit wie auch von der Verarbeitungsmenge. Hierzulande ist …

Weiterlesen

Exotische Früchte: Das sollten Verbraucher wissen

4 . Januar 2023 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte

Nicht nur in den Wintermonaten, auch ganzjährig ist das Angebot an exotischen Früchten aus tropischen Regionen inzwischen groß. Unter den vielen Arten exotischer Früchte gibt …

Weiterlesen

Übrige Lebensmittel spenden, tauschen oder verschenken

19 . Dezember 2022 food-monitor Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf

Ob nach dem Festessen oder vor dem Urlaub: Manchmal bleiben Lebensmittel übrig, die noch gut verzehrbar sind, Sie aber selbst nicht mehr aufbrauchen können. Teilen …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 107 108 109 110 111 … 132 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Vegane Ernährung in der Schwangerschaft

Fleisch

Was steckt in Fleischzartmachern?

Christstollen

Stollen: Unterschiede und Tipps zur Lagerung

Ananas

Ananas: exotische Frucht und Multitalent

Milch

Frische Fakten rund um Milch: vom Stall bis auf den Tisch

Resteverwertung – kreativ und alltagstauglich

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Lebkuchen

Oblaten-Lebkuchen im Test: Die Mehrheit überzeugt 

Kaffee

Kaffeevollautomaten: Guter Kaffee ist Einstellungssache

Öko-Test November 2025

Adventskalender

Alkohol im Adventskalender: nicht immer auf den ersten Blick erkennbar

pr4food

Warum der Weihnachtsbrunch Herzen und Gaumen erobert

Warum immer mehr Sportler auf Low Carb umsteigen

Was sind die Ursachen für erhöhtes Cholesterin?

Bäcker-Snacks: Snack-Potenzial in Zahlen

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress