Schon einmal Stielmus gegessen? Es wird auch Rübstiel genannt und ist hierzulande vielen nicht bekannt. Inzwischen kommt das zarte Frühlingsgemüse aber wieder etwas häufiger auf …
Weiterlesen
Rohe und gekochte Eier clever verwerten. In Massen gekauft – nur in Maßen gegessen – nun liegen sie im heimischen Kühlschrank, die vielen Eier-Reste vom …
Weiterlesen
Babys erster Brei besteht meist aus Gemüse, Kartoffeln und Fleisch. Trotzdem muss nicht immer das Gleiche auf den Tisch kommen. Welche Alternativen es gibt und …
Weiterlesen
Ein saftiger gelingt durch das richtige Verhältnis der Zutaten. Entscheidend ist ausreichend Fett, wie Butter, Margarine oder Öl. Bild von Leopictures auf Pixabay Es sorgt …
Weiterlesen
Ostern ist eine gute Gelegenheit, Ihren Lieben eine Freude zu bereiten – sei es mit süßen Schokoladen-Spezialitäten aus Frankreich, bunten Blumen aus den Niederlanden oder …
Weiterlesen
Hawaii-Salz ist ein natürliches Meersalz, das vor allem auf der Insel Molokai gewonnen wird. Es kommt in den Farben Rot, Grün und Schwarz vor. Rotes …
Weiterlesen
Alleskönner Hülsenfrüchte: Neben ihrem Einsatz als Proteinquelle und als Alternative zu Fleisch und Milch gewinnen sie auch als Ei-Alternative an Bedeutung. Hülsenfrüchte sind vielseitig talentiert: …
Weiterlesen
Der jährliche Run auf die Eier hat begonnen – aber was steckt wirklich drin? Rund um Ostern erleben Hühnereier ihren jährlichen Höhepunkt: Sie werden massenhaft …
Weiterlesen
Waffeln mit buntem Gemüse und Vollkorn. Wer sagt eigentlich, dass Waffeln immer süß sein müssen? Pikante Waffeln sind schnell und einfach gebacken und schmecken der …
Weiterlesen
Wegen seines fruchtigen Geschmacks und seiner überwiegenden Verwendung in Süßspeisen hält man Rhabarber (Rheum rhabarbarum) oft für Obst, botanisch zählt er jedoch zum Gemüse. Er …
Weiterlesen