Viele denken Grana Padano sei der gleiche Käse wie Parmesan. Stimmt das? Oder gibt es Unterschiede? Frisch geriebener Parmesan zu Nudelgerichten, fein gehobelte Blättchen auf …
Weiterlesen
Braune Flecken an Äpfeln und Tomaten oder Brombeeren mit hellen Verfärbungen – oftmals waren die Pflanzen zu starker Sonnenstrahlung ausgesetzt und haben einen Sonnenbrand bekommen. …
Weiterlesen
Lebensmittelmotten befallen und verunreinigen Vorräte wie Mehl oder Müsli. Was Sie dagegen tun können. Lebensmittelmotten werden oft über Nahrungsverpackungen in die Wohnung eingeschleppt. Selbst in …
Weiterlesen
Pflücker*innen aufgepasst: Hier kann Obst geerntet werden. In diesem Sommer sitzen die Obstbäume und -sträucher voller leckerer Früchte. Damit möglichst viele Äpfel, Birnen oder Pflaumen …
Weiterlesen
Gesund essen ist keine Kunst, sagen Ernährungsexperten. Doch worauf soll man achten? Muss man vor allem Gemüse essen? Und was verrät uns die Zutatenliste auf …
Weiterlesen
Sonnenblumenöl ist nach Rapsöl das beliebteste Speiseöl in Deutschland. Im Vergleich zu anderen Ölen hat Sonnenblumenöl ein weniger gutes Fettsäurespektrum, aber einen relativ hohen Vitamin-E-Gehalt. …
Weiterlesen
Erdapfel, Tüffke, Potaten, Grundbirne, Grumbeer, Schockern, Mäusle – so vielfältig wie die Sorten sind auch die regionalen Bezeichnungen für die Kartoffel. Ursprünglich stammt die Knolle …
Weiterlesen
Kokoswasser ist das Fruchtwasser der frischen, unreifen Kokosnuss. Es schmeckt leicht süßsäuerlich ohne das typische Kokosnussaroma. In den tropischen Anbauländern findet man es als Streetfood: …
Weiterlesen
Sie zählen zu Deutschlands beliebtesten Steinobst-Sorten und stehen jetzt in voller Reife: Pflaumen und Zwetschgen wecken kulinarische Fantasien und zaubern den Spätsommer auf die Zunge. …
Weiterlesen
Ein erfrischend kühler SommerTrend, der Lust auf mehr macht! Einfach / Zubereitungszeit ca. 15 – 20 Minuten / Kühlzeit etwa 6 Stunden Zutaten für 2 …
Weiterlesen