Vom 29. September bis 6. Oktober 2025 rufen das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) sowie die Bundesländer zur sechsten bundesweiten Aktionswoche Zu gut für die Tonne! auf.

Engagierte Initiativen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen sind eingeladen, sich mit kreativen Aktionen für die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung einzusetzen.
In der diesjährigen Aktionswoche stehen praktische Tipps für den Alltag im Mittelpunkt. Denn sie zeigen, wie mit kleinen Kniffs Lebensmittelabfälle zuhause schnell und einfach reduziert werden können. Im Fokus stehen dabei drei zentrale Alltagstipps:
- Den Einkauf planen.
- Lebensmittel richtig lagern.
- Reste verwerten.
Doch wie gelingt eine gute Planung rund um Lebensmittel? Welche Produkte sollten nicht gemeinsam gelagert werden – und wie lassen sich aus übrig gebliebenen Zutaten kreative und schmackhafte Gerichte zaubern? Antworten auf diese Fragen geben zahlreiche Aktionsformate, die Organisationen und Initiativen im Rahmen der Aktionswoche umsetzen können: Ob Infoveranstaltung, Koch-Workshop, Mitmachaktion in Schulen, Social Media-Kampagne oder Schnippelparty – die Aktionswoche bietet Raum für vielfältige Ideen. Auch ein Pub-Quiz zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln oder kreative Formate wie selbst verfasste Kurzgeschichten zur Lebensmittelwertschätzung für Kinder und Jugendliche können Teil des Programms sein.
Sie haben eigene Ideen? Dann machen Sie jetzt mit und tragen Ihre Aktion ein: Ab sofort können Kommunen, Unternehmen, Vereine, Organisationen und engagierte Einzelpersonen ihre geplanten Aktionen ganz einfach auf www.zugutfuerdietonne.de/aktionswoche hinterlegen. Alle Beiträge werden auf einer interaktiven Deutschlandkarte sichtbar gemacht.
Die Broschüre „Weniger Lebensmittel wegwerfen – so geht’s“ bietet zudem praxisnahe Tipps, hilfreiche Tools und Anregungen zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen – ideal für Organisationen und Verbraucherinnen und Verbraucher. Sie kann kostenfrei bestellt werden.
Hintergrund
Die bundesweite Aktionswoche für mehr Lebensmittelwertschätzung ist eine gemeinsame Initiative von Zu gut für die Tonne! und den Bundesländern. Sie ist Teil der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung des BMLEH. Mehr Informationen und einen Überblick über alle Aktionen anhand einer interaktiven Deutschlandkarte gibt es auf www.zugutfuerdietonne.de/aktionswoche und in den sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #DeutschlandRettetLebensmittel.