Was wäre ein Winterabend ohne ein Käse- oder Fleischfondue?
Das gemeinsame Rühren und Geniessen ist Schweizer Kultur und ein Ritual voller Wärme und Geselligkeit, passend zu den Trends von Cocooning und Hygge. Die Traditionsmarke Kuhn Rikon vereint mit ihren Fondue-Neuheiten höchste Qualität und Swissness und bringt Stil und Design auf den Tisch. Ideal auch als festliche Geschenkideen – für alle Fans dieses typisch Schweizerischen Soulfood.
Auf die Gabel, fertig, los: Wenn aromatischer Dampf aus dem blubbernden Caquelon steigt, wärmen sich Herz und Seele. Ein geselliges Fondueessen bringt Menschen zusammen. „Fondue ist für uns ein Stück gelebte Kultur“, sagt Tobias Gerfin, CEO von Kuhn Rikon. „Mit unseren Neuheiten möchten wir dieses Schweizer Ritual feiern und gleichzeitig modern interpretieren – mit Qualität, Handwerk und viel Liebe zum Detail.“
MURMELI, TRICHEL, CHALET – SWISS MADE
Drei Designs, drei Stimmungen, ein Gefühl: Zuhause in der Schweiz. Diese drei Fondue-Caquelons sind Naturprodukte aus Keramik und feiern die Liebe zur Schweiz in Form und Design. Von Hand gefertigt in der Rheinfelder Keramikmanufaktur – für zauberhafte Fondue-Momente.
MURMELI: Neugierige Murmeli huschen über den Tisch, kunstvoll illustriert von unserer Designerin Nicole Wyss. Verspielt, herzlich und ganz nah an der Natur – ein Fondue-Topf mit Persönlichkeit.
TRICHEL – Nummerierte Limited Edition von 300 Stück für Sammler: Drei Tricheln – Kuhglocken – geschmückt mit Edelweiss und alpinen Details, vereinen Tradition mit Eleganz. Mit feinem Goldrand veredelt, bringt dieses Caquelon festlichen Glanz auf jeden Tisch und verbindet alpine Ursprünglichkeit mit Schweizer Handwerkskunst.
CHALET: Natürlich genießt man ein Fondue gerne im heimeligen Bergchalet – oder man bringt das wärmende Chalet-Gefühl einfach nach Hause. Das liebevoll illustrierte Set mit charmanten Details macht den Esstisch zur alpinen Landschaft.

GLACIER Käse- und Fleischfondue Set
Für alle, die sich nicht entscheiden wollen: GLACIER vereint Käse- und Fleischfondue in einem formschönen Ensemble aus massivem, schwarz-mattem Gusseisen. Das Material verteilt die Wärme gleichmässig und speichert sie lange – ideal für viele genussvolle Stunden in großer Runde. Der integrierte Gabeleinsatz bringt Ordnung in den Topf. Mit Rechaud, Caquelon, Gabeleinsatz, Gabeln und Holzuntersetzer ist das Set komplett ausgestattet. GLACIER verbindet Innovation und Technik für moderne Küchen mit Schweizer Gemütlichkeit und stilvolle Fondue-Momente, die Menschen zusammenbringen.
Fondue trifft Eiche: ALPSTEIN
Warmes Eichenholz und edles schwarzes Gusseisen – eine Liaison aus Materialien mit Charakter. Das Caquelon verleiht dem Tisch einen modernen Industrial-Look, während die gleichmäßige Wärmeverteilung dafür sorgt, dass das Käse- oder Fleischfondue besonders cremig und genussvoll bleibt. Der praktische Gegengriff des Caquelons macht das Handling angenehm und sicher. Rechaud, Caquelon und Gabeln sind optisch aufeinander abgestimmt. Designt wurden die zeitlos schlichten Sets in der Schweiz – für ein elegantes Fonduevergnügen.
Fondue – Facts&Figures
- Ursprung: Die Hirtenmahlzeit aus geschmolzenem Käse und Brot ist seit dem 18. Jh. in den Alpen bekannt
- Nationalgericht: 1930er Jahre – Schweizerische Käseunion etablierte Fondue mit Marketing
- Beliebteste Sorte: Moitié-Moitié (Gruyère & Vacherin)
- Selber mischen: Beliebter als Fertigfondue (macht nur 1,3 % des Käseverbrauchs aus)
- Guinness-Rekord: 2010 kreierte der Fußballclub Semsales den größten Fonduetopf der Welt – 2,6 m breit, 1,61 m tief, 923 kg Käse, Gabeln je 2,61 m lang