Bäcker-Snacks

Veröffentlichung honorarfrei bei Link zu: food-monitor.de

Snack-Potenzial in Zahlen

51 % … frühstücken am Arbeitsplatz – 33 % sogar unterwegs. [1] Vom belegten Sauerteigbrot bis hin zur Joghurt-Bowl sind Bäcker-Snacks dabei ein beliebter kulinarischer Start in den Tag.

 

„Bäcker-Snacks verbinden Frische, Auswahl, Verfügbarkeit und Zeitersparnis. Dabei entwickeln sie sich stetig weiter und folgen aktuellen Trends. Ob belegtes Brot, warmes Panini oder vegane Bowl – für jede Situation und jeden Geschmack ist etwas dabei.“

CHRISTOF CRONE
Vorsitzender und Geschäftsführer Wissensforum Backwaren e.V.

 

Darum sind Bäcker-Snacks so beliebt

Bäckereien bieten heute längst mehr als ihr eigentliches Kerngeschäft Brot, Brötchen und feine Backwaren. Der Anteil an Snacks steigt kontinuierlich. Ganz am Puls der Zeit findet sich in vielen Auslagen inzwischen ein breites Spektrum von der belegten Stulle bis zur veganen Bowl.

Solche Snacks vom Bäcker erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Der Grund liegt vor allem in den sich ändernden Essgewohnheiten. Trendforscher beschreiben schon seit Jahren mit Wortschöpfungen wie „Snackifikation“ und „MiMas“ (Mini-Mahlzeiten) die Entwicklung weg von den klassischen drei großen Hauptmahlzeiten hin zu kleineren Mahlzeiten, die häufiger, flexibler und situativer eingenommen werden.

Diese Tendenz setzt sich weiter fort und inspiriert Bäckereien zu immer vielfältigeren Snack-Angeboten. Neben den Klassikern wie belegten Broten und Brötchen finden sich auch zunehmend vegetarische und vegane Alternativen im Sortiment. Ob fürs zweite Frühstück, die kurze Mittagspause oder den Heimweg – Bäcker-Snacks bieten für jede Gelegenheit eine frische, schnell verfügbare Wahl.

Bäcker-Snacks: Vielfalt, die Appetit macht

Ein abwechslungsreicher Streifzug quer durch die Snack-Theke

©BÖCKER

Die Klassiker – herzhaft belegt

Belegte Brote, Brötchen, Baguettes oder Bagels: vom Käse-Gurken-Brötchen über Tomate-Mozzarella-Baguette bis hin zum Lachs-Bagle. Klassiker punkten mit vertrautem Geschmack und sind fast überall zu finden.

Saison-Tipp: Radieschen, Rucola oder Rote Bete verfeinern je nach Jahreszeit so manchen Snack und verleihen eine extra Portion Frische.

Laugen-Lieblinge

Laugengebäcke sind ein Alltime-Favorite vom Bäcker. Beliebt für den kleinen Happen zwischendurch sind Laugenbrezeln und -stangen, entweder pur, mit Butter oder herzhaft belegt.

Entdecker-Tipp: Fermentierte Lebensmittel sind gefragt und auch so mancher Bäcker erkennt den Trend und verfeinert sein Snack-Angebot, indem er fermentiertes Gemüse wie Kürbis zugibt. Laugenstangen werden dadurch noch aromatischer.

Warm oder kalt – Ofengenuss auf die Hand

Pizza, Pinza, Panini & Focaccia schmecken sowohl kalt aus der Theke als auch kurz aufgebacken. Ideal für die schnelle Mittagspause oder den Heimweg.

Genuss-Tipp: Falls es der Bäcker anbietet und die Zeit es hergibt, lohnt sich ein kurzer Heat-Boost im Kontaktgrill − das bringt nicht nur Käse zum Schmelzen, sondern bringt auch das komplette Aromaprofil zutage.

Beliebter Blätterteig – knusprig & vielseitig

Blätterteig liefert hauchdünne Schichten, außen knusprig und innen soft. Als herzhafte Snacks werden vor allem Stangen und Taschen angeboten, z. B. mit Spinat-Feta-Füllung, Käse-Schinken oder mediterranem Gemüse.

Saison-Tipp: Manche Bäckereien bringen Blätterteig-Snacks als saisonale, limitierte Editionen – in gut bestückten Theken findet man dann Köstlichkeiten mit Bärlauch, Kürbis oder Rote Bete.

©Martin Braun-Gruppe

Müsli, Porridge & Joghurts – leicht & Lecker

Immer häufiger halten verschiedene Müsli-Varianten und verfeinerte Joghurts Einzug in die Bäckereiauslage. Ganz vorne mit dabei: Porridge, eine trendige Hafermahlzeit.

Entdecker-Tipp: Porridge muss nicht immer nur als Brei daherkommen, auch kreative Interpretationen lassen sich entdecken, etwa als Crunchy Cookie, Porridge-Tarte oder -Dessert.

Vegane Vielfalt – pflanzlich & kreativ

Belegte Brote, Bagels & Co. finden sich inzwischen häufig mit rein veganen Komponenten, wie Hummus & Ofengemüse, Avocado & Kresse oder Tomate-Basilikum-Aufstrich. Und was auf den ersten Blick nach Würstchen oder Schnitzel aussieht, kann auch rein pflanzlich sein und dennoch genauso lecker.

Transparenz-Tipp: In der Regel sind vegane Produkte beim Bäcker explizit als solche gekennzeichnet. Wer auf der Suche nach rein pflanzlichen Snacks nicht fündig wird, sollte sich wagen und fragen.

©IERKS

Gewickelt & gerollt – von Wrap bis Schnecke

Tortilla-Wraps haben sich als beliebte Snacks längst etabliert und sind mit vielerlei Füllungen zu finden: Hähnchen-Caesar, Falafel-Hummus oder Pesto-Tomate. Auch herzhafte Schnecken finden sich schon lange in den Auslagen der Bäckereien − der Zimtschnecken-Trend bringt hier Bewegung rein und führt zu neuen Interpretationen.

Entdecker-Tipp: Im Gegensatz zur klassischen, eher flachen Schnecke sind „Buns“ oder „Rolls“ aus fluffigem Hefeteig, wie viele sie aus Skandinavien kennen, voluminöser und haben eine weiche Textur. Bislang sind vor allem die süßen Varianten ein großer Trend, aber auch herzhafte Kreationen werden inzwischen angeboten.

[1] Mintel 2024 (laut Bericht Lebensmittel Praxis vom 29. Januar 2025: https://lebensmittelpraxis.de/sortiment/42779-fruehstueckstrends-von-der-avocado-stulle-bis-zum-shakshuka-wie-sich-das-deutsche-fruehstueck-wandelt.html)

 


Über das Wissensforum Backwaren

Das Wissensforum Backwaren e.V. versteht sich als Ansprechpartner für alle, die mit Backzutaten arbeiten, und für diejenigen, die sich über die Thematik informieren wollen.

Unter www.klartext-backzutaten.de finden Sie neben vielen Infos aus der Welt der Backzutaten auch einen Podcast mit spannenden Gästen, die ihr Expertenwissen teilen.