Zutaten für Emmer-Knusper-Kräcker: 240 g SchapfenMühle Emmervollkornmehl 300 g Wasser, handwarm 120 g Sonnenblumenkerne 90 g Sesam 60 g Leinsamen .. mehr
Rezepttipp: Zweierlei Kräcker: Emmer-Knusper-Kräcker und Leinsamen Knusper-Kräcker

Zutaten für Emmer-Knusper-Kräcker: 240 g SchapfenMühle Emmervollkornmehl 300 g Wasser, handwarm 120 g Sonnenblumenkerne 90 g Sesam 60 g Leinsamen .. mehr
Das Weihenstephaner Helle im zeitlos-schlichten Retrodesign in der Euroflasche begeistert Bierliebhaber ab 20 Jahren. Das hat eine Onlineumfrage ergeben, an .. mehr
Einfach, unkompliziert und nah an der Natur: Immer mehr Menschen finden Gefallen am Camping. Laut Statista wurden allein im Januar .. mehr
Gelingsichere Rezepte, spannende Fakten und jede Menge Back-Know-how aus der Profibackstube Alles was man braucht, um einfach gut zu backen .. mehr
Eine Milch, die bessere Schlafqualität verspricht, ist zurück auf dem Trend-Radar. Die Kombination aus Milch, Gewürzen und Honig schmeckt nicht .. mehr
Frusano Bio-Vanillepudding macht das Duo der Puddingklassiker perfekt. Gute Neuigkeiten für alle Puddingfans, die aufgrund von Unverträglichkeiten auf spezielle Inhaltsstoffe .. mehr
Mit Kürbiskernen von der SchapfenMühle. Zutaten für 4 Portionen: • 30 g SchapfenMühle Kürbiskerne • 30 g Kürbiskernöl • 200 .. mehr
Aus Sicht des indischen Ayurveda gelten Suppen als besonders wohltuend: warm, nährend und sättigend. Besonders abends hilft eine leicht verdauliche .. mehr
Einer der prestigeträchtigsten Bierwettbewerbe der Welt hat für die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan ein ausgezeichnetes Ende gefunden. Das Hefeweißbier Dunkel erhielt .. mehr
Die Küche aus dem Morgenland bzw. „du soleil levant“, wie die Franzosen sagen, hat in den letzten Jahren eine immer .. mehr