Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Auf ihrer Arbeitstagung nimmt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) das Thema hochverarbeitete Lebensmittel mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis in den Fokus. …
Weiterlesen
Neue Forschungsergebnisse zeigen: Der Konsum von 100 % Fruchtsaft kann die Ernährungsqualität verbessern, da er wichtige Nährstoffe wie Kalium, Calcium und Vitamin C liefert. Ganz …
Weiterlesen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom European Molecular Biology Laboratory (EMBL) und vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben ein KI-Modell entwickelt, das das langfristige individuelle Risiko für mehr …
Weiterlesen
Warum Blutdruck und Blutzucker entscheidend sind. Viele wissen es nicht: Bluthochdruck und Diabetes zählen zu den häufigsten Ursachen für eine chronische Nierenkrankheit (CKD). Die Nieren …
Weiterlesen
Wer sich gesund pflanzenbetont ernährt und raffinierte Getreideprodukte, gezuckerte Getränke und frittierte Lebensmittel vermeidet, lebt länger. Das zeigt eine neue Studie. Dass eine pflanzenbetonte Ernährung …
Weiterlesen
Mit gesunder Ernährung können Sie Ihr Risiko senken, an einer koronaren Herz-Krankheit (KHK) zu erkranken, und auch den Verlauf einer KHK positiv beeinflussen. So tun …
Weiterlesen
Unsere Essgewohnheiten werden von zahlreichen Faktoren beeinflusst. Einer davon sind tief verwurzelte Geschlechterstereotype, die offenbar nach wie vor eine große Rolle spielen. So greifen Männer …
Weiterlesen
Zur Behandlung von Typ-2-Diabetes gibt es seit fast 20 Jahren sogenannte „Glucagon-like-Peptid-Rezeptoragonisten“ (GLP-1-RA). Diese mussten Diabetikern damals täglich gespritzt werden. Der Wirkstoff führt durch die …
Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Ernährung (ÖGE) die Referenzwerte für die Zufuhr von Jod überarbeitet. …
Weiterlesen
Magenschleimhautentzündungen (Gastritiden) sind in Deutschland häufig. Schätzungen zufolge bekommen 20 von 100 Personen im Laufe ihres Lebens eine akute Gastritis. Die meisten Frauen erkranken im …
Weiterlesen