Deutsche Handelshäuser gehen voran, in Großbritannien gibt es erste Logos am Produkt: die Planetary Health Diet bekommt am Lebensmittelmarkt Sichtbarkeit. Höchste Zeit auch für Bioakteure, …
WeiterlesenErnährung, Bewegung und Gesundheit
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Nach der Menopause steigt das Diabetesrisiko – wie Frauen gegensteuern können
Menopause und Diabetes – eine doppelte Herausforderung für Frauen. Wechseljahre als Wendepunkt für die Stoffwechselgesundheit nutzen. 19. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft vom 7. bis …
WeiterlesenÜber Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln
Themenheft des Bundesgesundheitsblatts widmet sich Nutzen, Risiken und Wahrnehmung von Vitaminen, Mineralstoffen und sonstigen Stoffen. Arztpraxis, Freundeskreis oder soziale Medien – macht es einen Unterschied, …
WeiterlesenIntervallfasten ohne Kalorienreduktion verbessert nicht die Stoffwechselgesundheit, verschiebt aber die innere Uhr
Über Time-Restricted Eating (TRE), eine Form des Intervallfastens. Entgegen verbreiteter Annahmen zeigt eine neue Studie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) und der Charité …
WeiterlesenLeguminosenreiche Ernährung im Fokus: erste Forschungsergebnisse
PIONEER-Netzwerk: LeguPlan präsentiert erste Forschungsergebnisse. Projekt ist Teil der Vernetzungs- und Transfermaßnahme PIONEER des BMLEH zur Etablierung alternativer Proteine in der Humanernährung und wird im …
WeiterlesenBlutzuckermonitoring: hilfreiche Technik oder überflüssiger Trend?
Besonders für Menschen mit Typ-1-Diabetes sind kontinuierliche Blutzuckermesssysteme ein wichtiger Bestandteil der Behandlung, weil sie den Blutzuckerverlauf in Echtzeit überwachen und Schwankungen frühzeitig erkennen. Doch …
WeiterlesenGemeinsam essen im Alter
Ausgewogene Ernährung und soziale Teilhabe verbinden. Für viele Menschen sind mit steigendem Alter sowohl körperliche als auch soziale Veränderungen verbunden. Elemente des Alltags fehlen, die …
WeiterlesenPilotprojekt Telemedizinisches Fußkonsil in Bayern
Digitales Angebot verbessert Versorgung von Menschen mit Diabetes und erleichtert Abläufe in Arztpraxen. In Bayern leben 1,2 bis 1,4 Millionen Menschen mit Diabetes, etwa jeder …
WeiterlesenBreikost oder Baby-led weaning?
Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf eines Babys. Dann braucht es neben Muttermilch oder Säuglingsmilch ergänzende Lebensmittel: die Beikostzeit beginnt. Neben dem klassischen …
WeiterlesenHafer ist glutenhaltig? Keine ganz einfache Antwort
In einer Meldung zu Gluten in Getreide schreibt das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE): „Ferner sind Roggen, Gerste und Hafer glutenhaltig.“ Darauf kamen mehrere verwunderte Nachfragen …
Weiterlesen