Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Moderne Schlankheitsmittel wie GLP-1-Agonisten haben die Adipositastherapie revolutioniert und ermöglichen eine deutliche Gewichtsreduktion. Doch stark übergewichtigen Patientinnen und Patienten mit einem BMI über 35 können …
Weiterlesen
Der Welt-Adipositas-Tag 2025 findet am 4. März unter dem internationalen Motto „Changing Systems, Healthier Lives“ statt. Das Motto unterstreicht die Notwendigkeit, gesundheitspolitische Maßnahmen und individuelle …
Weiterlesen
Wenn Mütter ihr Kind nicht stillen, sondern mit der Flasche füttern, finden sie ein großes Angebot an industriell hergestellten Säuglingsnahrungen vor. Einige Nahrungen versprechen besondere …
Weiterlesen
Mehr bittere Lebensmittel auf den Teller. Viele Menschen mögen bitter schmeckende Lebensmittel wie Rosenkohl, Chicorée und Grapefruit nicht. Die enthaltenen Bitterstoffe sind aber sehr gesund, …
Weiterlesen
Zwischen Verzicht und Übermaß einen nachhaltigen Mittelweg für Verantwortung & Genuss zu finden braucht Wissen, Reflexion und Aufklärung statt Verbote. Jahreswechsel, Dry January, Winterurlaub und …
Weiterlesen
Mit dem Welt-Adipositas-Tag am 4. März will die World Obesity Foundation Bewusstsein für die gesundheitlichen Risiken von Fettleibigkeit schaffen. Auch an der Technischen Universität München …
Weiterlesen
Wie Übergewicht das Essverhalten und die Motivation sabotiert- Online-Pressekonferenz der DGE am 11.03.2025. Rund 25 Prozent der deutschen Bevölkerung sind von Adipositas betroffen, und die …
Weiterlesen
Am 7.3. ist Tag der gesunden Ernährung: Softdrinks enthalten viel Zucker und Säure. Beides kann Zähne schädigen. 23 Gramm Zucker nehmen Menschen in Deutschland pro …
Weiterlesen
DDG warnt vor Komplikationen. Für die über 5 Millionen in Deutschland lebenden Musliminnen und Muslime beginnt am kommenden Freitag, 28. Februar, der religiöse Fastenmonat Ramadan. …
Weiterlesen
Bewusster Verzicht für Gesundheit, Nachhaltigkeit und Selbstbewusstsein. Die Fastenzeit ist eine Gelegenheit, alte Gewohnheiten zu überdenken und neue, gesündere Routinen einzuführen. Ging es ursprünglich um …
Weiterlesen