Unabhängig von Farbe, Form und Geschmack. Mit Blick auf die heutige Pressekonferenz der Stiftung Warentest weist der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland ausdrücklich …
WeiterlesenErnährung, Bewegung und Gesundheit
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Aminosäureprofile als Biomarker für die Muskelgesundheit älterer Menschen
Der Verlust von Muskelmasse und -kraft ist eine ernsthafte Herausforderung für die alternde Gesellschaft. Das Team um Prof. Kristina Norman vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung …
WeiterlesenVon guten und von schlechten Keimen
Was Mikroorganismen in unseren Lebensmitteln bewirken können. BfR organisiert dreitägige Konferenz zu Lebensmittelmikrobiologie. Was haben Käse, Sauerkraut und Hefeteig gemein? Ihre Herstellung ist nur mit …
WeiterlesenNahrungsergänzungsmittel bei Diabetes
Auf abwechslungsreiche Ernährung setzen, bei etwaigem Mangel ärztliche Beratung einholen. Nahrungsergänzungsmittel werden häufig als Wundermittel beworben, die Gesundheit und Wohlbefinden steigern sollen. Doch wer sich …
Weiterlesenwafg: foodwatch-Forderung nach gesetzlicher Altersgrenze ist unverhältnismäßig
Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) weist Forderungen von foodwatch nach gesetzlichen Altersgrenzen für Energydrinks zurück. In Deutschland besteht ein strikter Rechtsrahmen für Energydrinks, der über …
WeiterlesenWorld Vision und VisionFund starten globale Initiative gegen „Pandemie des Hungers”
Ziel: Ernährung von 16 Millionen Kindern verbessern. Im Vorfeld des globalen Ernährungsgipfels in Paris haben die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision und ihre Schwesterorganisation VisionFund* eine …
WeiterlesenAlternative Proteinquellen: Lösungen für eine nachhaltigere Ernährung
Innovativ, dynamisch und stark wachsend – das zeichnet den Markt an neuartigen alternativen Proteinquellen aus. Einen Einblick in die Vielfalt neuartiger Proteinquellen, die pflanzliche, mikrobielle …
WeiterlesenMacht bitter fitter? Ein kritischer Blick auf den Rummel rund um Bitterstoffe
Bitterstoffe erleben aktuell einen regelrechten Hype: Was einst als unerwünschte Note galt, wird heute als wertvoller Bestandteil einer bewussten Ernährung gefeiert. Doch welche Behauptungen über …
WeiterlesenKoffein-Kick mit Risiko: Neue „Risiko“-Podcast-Folge zum zum „Muntermacher“
Koffein ist im Alltag fast allgegenwärtig. Es steckt in der morgendlichen Tasse Kaffee, im schwarzen Tee, in Cola, Energydrinks und selbst in Schokolade. „In moderaten …
WeiterlesenFEI schreibt Friedrich-Meuser-Forschungspreis 2025 aus
Mit dem Friedrich‐Meuser‐Forschungspreis zeichnet der Forschungskreis der Ernährungsindustrie (FEI) einmal jährlich die beste Dissertation aus, die im Rahmen eines über den FEI geförderten Projekts der …
Weiterlesen