Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Altersgruppe der 15- bis 19-Jährigen nach wie vor besonders gefährdet. Die Zahl der Menschen, die wegen Alkoholmissbrauchs stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen, geht in …
Weiterlesen
Die Leistung steigern auf gesunde Weise. Diesem Ideal laufen viele Sportlerinnen und Sportler hinterher. Dabei treffen sie seit kurzem auf einen neuen Trend, die sogenannten …
Weiterlesen
Lebensbedingungen müssen gesünder werden. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat im aktuellen 15. DGE-Ernährungsbericht eine Literaturanalyse zur Entwicklung und Verbreitung von Übergewicht …
Weiterlesen
Verbraucherschutzministerin Miriam Staudte überreicht Förderbescheid in Höhe von 1.010.000 Euro. Ein Mittagessen, das lecker schmeckt, gesund, nachhaltig und nicht zu teuer ist – das wünschen …
Weiterlesen
Gemeinsames Projekt von Universität Regensburg und Studierendenwerk Niederbayern/Oberpfalz zu bewussten Ernährungsentscheidungen. Welche Auswirkungen hat unser Essverhalten auf die Umwelt? Und wie schwer fällt uns Verzicht …
Weiterlesen
Stell Dir vor, es gibt mehr Pflanze auf dem Teller und keiner merkt’s. Das war ungefähr das Motto eines Experimentes in Mensen des Studierendenwerkes Niederbayern/Oberpfalz. …
Weiterlesen
Nervenzellen, die uns signalisieren, dass wir satt sind, machen auch Lust auf Süßes. Wer kennt das nicht? Das große Essen ist vorbei, man ist satt, …
Weiterlesen
Vitamin D, auch „Sonnenvitamin“ genannt, spielt eine entscheidende Rolle für viele Stoffwechselvorgänge. Etwa für den Erhalt gesunder Knochen und für ein intaktes Immunsystem. Es ist …
Weiterlesen
Wer eine schlankere Taille hat und außerdem viel Bewegung in den Alltag einbaut, kann das Krebsrisiko offenbar deutlich senken. Das lassen die Ergebnisse einer Studie …
Weiterlesen
Was genau sind Nahrungsergänzungsmittel (NEM) und für wen sind sie sinnvoll? Diese und weitere Fragen beantwortet ein neues Video des Bundeszentrums für Ernährung. Gesunde Menschen, …
Weiterlesen