Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Auszeichnung für Spitzenforschung. Prof. Dr. Volker M. Lauschke wurde mit dem renommierten ERC Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats ausgezeichnet. Die Förderung unterstützt seine wegweisende Forschung …
Weiterlesen
ernährung heute: Digitale Transformation ist bei Ernährung und Gesundheit angekommen, braucht aber entsprechende Kompetenz und verantwortungsvollen Umgang. Die Digitalisierung prägt unsere Lebenswelt und revolutioniert auch …
Weiterlesen
Übergewicht erhöht das Darmkrebsrisiko. Wie sehr dieser vermeidbare Risikofaktor zu Buche schlägt, wurde bislang deutlich unterschätzt. Forscher am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben jetzt einen großen …
Weiterlesen
Fermentierte Milchprodukte wie Joghurt sind gefragt. Laut einer Umfrage des European Milk Forum wollen zwei von drei Deutschen nicht auf Joghurt verzichten, 45 Prozent entscheiden …
Weiterlesen
Grün, Gelb und Rot – die Ampelfarben sind das Herzstück der Ernährungspyramide des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE). Auch nach der Anpassung an die neuen Empfehlungen …
Weiterlesen
Viel Bewegung in der Kindheit verstärkt offenbar positiven Effekt. Wenn Kinder und Jugendliche bei ausreichender Vitamin-D-Versorgung mindestens eine Stunde am Tag körperlich aktiv sind, haben …
Weiterlesen
Am Glühweinstand, auf der Weihnachts- und Silvesterfeier und beim Familienessen: Zum Jahresende gibt es viele Anlässe, Alkohol zu trinken. Dass Alkohol der Gesundheit schadet, ist …
Weiterlesen
So torpedieren Plätzchen, Glühwein und Co. nicht die Diabetestherapie Weihnachtsspezialitäten in Maßen genießen oder unkompliziert abwandeln. Weihnachtsfeier im Betrieb, Adventskaffee mit der Familie, Weihnachtsmarktbesuch mit …
Weiterlesen
Mediale Süßigkeiten-These fragwürdig. Warum Präventionsmaßnahmen nötig und Ergebnisse kritisch zu prüfen sind. Barbara Bitzer, Sprecherin der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) und Geschäftsführerin der Deutschen …
Weiterlesen
Rund ein Kilogramm Fleisch isst jeder Mensch durchschnittlich in Deutschland pro Woche. Das ist dreimal mehr als die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt. So viel …
Weiterlesen