Gesundheit sichern – Wirtschaft stärken! Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) hat kurz vor der Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 einen umfassenden …
WeiterlesenErnährung, Bewegung und Gesundheit
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
VDBD zum 6-Punkte-Plan für eine Präventionswende in Deutschland (DANK)
Die heutige Veröffentlichung von DANK kommentiert Dr. Gottlobe Fabisch, Geschäftsführerin des Verbands der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e. V. (VDBD) „Wir brauchen die von …
WeiterlesenDeutsches Superfood: Nährstoffwunder aus der Heimat
Von Grünkohl über Sanddorn bis hin zu Walnüssen: Einheimische Pflanzen liefern wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe – und sind damit echte Superfoods. Solveig Haw, …
WeiterlesenUmstrittener Süßstoff Aspartam
foodwatch und Anti-Krebs-Liga fordern Verbot. foodwatch hat die EU-Kommission aufgefordert, dem Süßstoff Aspartam die Zulassung zu entziehen. In einem am Dienstag veröffentlichten Report warnt die …
WeiterlesenMit 5 Tipps durch die dunkle Jahreszeit trotz Winterblues und Diabetes
Die dunkle Jahreszeit schlägt vielen Menschen aufs Gemüt: Antriebslosigkeit, Müdigkeit und Melancholie sind häufige Begleiter des sogenannten „Winterblues“. Die aktuelle gesellschaftliche Lage und weltpolitische Ereignisse …
WeiterlesenWelttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Am 10. Februar wird weltweit der Internationale Tag der Hülsenfrüchte begangen. Er wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die Bedeutung von Hülsenfrüchten …
WeiterlesenGewohnheiten sind Gamechanger für gesunden Lebensstil
Kleine Änderungen, große Wirkung: Gesundheitsförderliche Gewohnheiten sind Schlüssel zu bedarfsgerechter Ernährung und aktivem Lebensstil. Neurowissenschaften spielen wesentliche Rolle, um Gewohnheiten positiv zu verändern. Zum Jahreswechsel …
WeiterlesenDarmentzündungen: Intervallfasten könnte bei chronischen Erkrankungen helfen
Studie der Uni Hohenheim legt nahe: Intervallfasten könnte chronisch-entzündliche Kolitis hemmen / Mikrobiom-Untersuchung ermöglicht Früherkennung. Intervallfasten könnte Entzündungsprozesse im Darm eindämmen und den Ausbruch chronischer …
WeiterlesenPflanzendrinks in der Kleinkindernährung?
Was Eltern beachten sollten. Immer mehr Menschen greifen in ihrem Alltag zu pflanzlichen Milchalternativen – auch für ihre Kleinkinder. Was aber im Rahmen einer pflanzenbetonen …
WeiterlesenFördern zuckerhaltige Getränke Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Beschwerden?
Zusammenhang von Krankheitsfällen und Softdrinks vermutet. Weltweit stehen jedes Jahr 2,2 Millionen neue Fälle von Typ-2-Diabetes und 1,2 Millionen neue Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit dem …
Weiterlesen