Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Im Gazastreifen spitzt sich die humanitäre Lage täglich weiter zu. Trotz des allgegenwärtigen Hungers und der Not der Menschen gelangen weiterhin zu wenig Hilfsgüter in …
Weiterlesen
Staatssekretärin Nick übergab Förderbescheide für das Projekt „FoodConnectRuhr“. Effizienter und schneller vom Acker auf den Teller – das ist das Ziel des Modellregionenwettbewerbs „Ernährungswende in …
Weiterlesen
Die gute Botschaft zum Weltvegantag am 1. November: Vegane Ernährung ist gesundheitsförderlich für gesunde Erwachsene – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Das sagt die Deutsche …
Weiterlesen
Kaum wirksame Präventionsmaßnahmen zur Eindämmung von Adipositas und deren Folgen. DANK: Prävention endlich ernst nehmen – BIPAM darf nicht zum „Bremsklotz“ für Prävention werden. Barbara …
Weiterlesen
Am 21. Oktober 2024 fand am Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) ein feierliches Symposium anlässlich des 30-jährigen Bestehens der EPIC-Potsdam-Studie statt. Die auch als Brandenburger …
Weiterlesen
Minister Peter Hauk MdL: „Gerade im höheren Lebensalter ist gutes, gesundes und genussvolles Essen grundlegend für Gesundheit und Lebensqualität“ „Mit dem Projekt ‚Schwerpunkt Seniorenernährung‘ ist …
Weiterlesen
Fünf beruhigende Still-Fakten für Eltern. Wenn ein Baby oft an der Brust trinken möchte, viel weint und nachts häufig aufwacht, verunsichert das viele Eltern. Frisch …
Weiterlesen
Hülsenfrüchte und Fleisch gemeinsam als ein Symbol. Mindestens eine Portion Hülsenfrüchte pro Woche und maximal 300 Gramm Fleisch und Wurst; so lauten zwei der neuen …
Weiterlesen
Zeckenstiche können nicht nur Krankheitserreger übertragen, sie können auch eine schwerwiegende Allergie auslösen. In den vergangenen Jahren haben Medizinerinnen und Mediziner eine zunehmende Anzahl von …
Weiterlesen
Der Ruhepuls ist ein wichtiger Indikator für Gesundheit und Fitness, insbesondere bei Sportlerinnen und Sportlern. Er verrät, wie schnell das Herz im Ruhezustand Blut durch …
Weiterlesen