Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Barbara Bitzer, Sprecherin der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) und Geschäftsführerin der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), äußert sich anlässlich der gestrigen Öffentlichen Anhörung des Gesetzentwurfes …
Weiterlesen
Stiftung Kindergesundheit informiert über ein zunehmendes Gesundheitsrisiko. Knapp 35.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland müssen täglich Insulin spritzen, ihren Blutzucker messen und die Kohlenhydrate in …
Weiterlesen
Risiko für Adipositas-Erkrankung senken: Kleinere Portionen und Gebinde sowie Reformulierung erzielen großen Impact, Steuern haben aktueller Datenlage zufolge keinen wesentlichen Lenkungseffekt. Übergewicht und Adipositas haben …
Weiterlesen
Europäische Studie zeigt, dass genetische Defekte des Kohlenhydratabbaus beeinflussen, inwieweit Betroffenen mit Reizdarmsyndrom von einer Ernährungsumstellung profitieren. Das Reizdarmsyndrom (engl. „irritable bowel syndrome“, IBS) ist …
Weiterlesen
„Am heutigen Welternährungstag am 14.10.24 feiern wir das Recht auf Nahrung als Grundlage für ein besseres Leben und eine bessere Zukunft. Slow Food ist der …
Weiterlesen
«Es ist illusorisch, dass sich die Ernährungsgewohnheiten wegen Empfehlungen grundlegend ändern.» Die neuen Ernährungsempfehlungen bieten einen aktualisierten Leitfaden für gesunde und nachhaltige Ernährung. Ernährungsberaterin Beatrice …
Weiterlesen
Körperfett schützt Organe, Körperstrukturen und bewahrt vor Auskühlung. Schädlich wird es, wenn wir deutlich zu viel davon haben. Fett ist nicht gleich Fett – sondern …
Weiterlesen
Welt in permanenter Krise: Hunger bleibt unerträglich hoch. Der aktuelle Welthunger-Index zeigt, dass der weltweite Fortschritt bei der Reduzierung des Hungers beinahe zum Stillstand gekommen …
Weiterlesen
Dieser Frage geht die neue Ringvorlesung „Nachhaltige Ernährungssysteme in Deutschland – Fokus Gemeinschaftsgastronomie und -verpflegung“ im Wintersemester 2024/25 nach. Sie wird als Kooperation der Universität …
Weiterlesen
Nüsse nun deutlich präsenter. Jeden Tag eine Handvoll Nüsse essen. Das empfiehlt die Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in ihren neuen lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen. Das Bundeszentrum …
Weiterlesen