Hülsenfrüchte und Fleisch gemeinsam als ein Symbol. Mindestens eine Portion Hülsenfrüchte pro Woche und maximal 300 Gramm Fleisch und Wurst; so lauten zwei der neuen …
WeiterlesenWas ist neu an der Ernährungspyramide?
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Hülsenfrüchte und Fleisch gemeinsam als ein Symbol. Mindestens eine Portion Hülsenfrüchte pro Woche und maximal 300 Gramm Fleisch und Wurst; so lauten zwei der neuen …
WeiterlesenZeckenstiche können nicht nur Krankheitserreger übertragen, sie können auch eine schwerwiegende Allergie auslösen. In den vergangenen Jahren haben Medizinerinnen und Mediziner eine zunehmende Anzahl von …
WeiterlesenDer Ruhepuls ist ein wichtiger Indikator für Gesundheit und Fitness, insbesondere bei Sportlerinnen und Sportlern. Er verrät, wie schnell das Herz im Ruhezustand Blut durch …
WeiterlesenBarbara Bitzer, Sprecherin der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) und Geschäftsführerin der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), äußert sich anlässlich der gestrigen Öffentlichen Anhörung des Gesetzentwurfes …
WeiterlesenStiftung Kindergesundheit informiert über ein zunehmendes Gesundheitsrisiko. Knapp 35.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland müssen täglich Insulin spritzen, ihren Blutzucker messen und die Kohlenhydrate in …
WeiterlesenRisiko für Adipositas-Erkrankung senken: Kleinere Portionen und Gebinde sowie Reformulierung erzielen großen Impact, Steuern haben aktueller Datenlage zufolge keinen wesentlichen Lenkungseffekt. Übergewicht und Adipositas haben …
WeiterlesenEuropäische Studie zeigt, dass genetische Defekte des Kohlenhydratabbaus beeinflussen, inwieweit Betroffenen mit Reizdarmsyndrom von einer Ernährungsumstellung profitieren. Das Reizdarmsyndrom (engl. „irritable bowel syndrome“, IBS) ist …
Weiterlesen„Am heutigen Welternährungstag am 14.10.24 feiern wir das Recht auf Nahrung als Grundlage für ein besseres Leben und eine bessere Zukunft. Slow Food ist der …
Weiterlesen«Es ist illusorisch, dass sich die Ernährungsgewohnheiten wegen Empfehlungen grundlegend ändern.» Die neuen Ernährungsempfehlungen bieten einen aktualisierten Leitfaden für gesunde und nachhaltige Ernährung. Ernährungsberaterin Beatrice …
Weiterlesen
Körperfett schützt Organe, Körperstrukturen und bewahrt vor Auskühlung. Schädlich wird es, wenn wir deutlich zu viel davon haben. Fett ist nicht gleich Fett – sondern …
Weiterlesen