Bei Patienten mit chronischen Darmerkrankungen wie Reizdarm, Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn rückt aktuell die sogenannte Darmbarriere (Abb.), ein wichtiges Schutzschild unseres Körpers, immer mehr …
WeiterlesenErnährung, Bewegung und Gesundheit
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Nahrungsergänzungsmittel: Worauf man achten sollte
BVL plädiert für sorgsamen Umgang mit Nahrungsergänzungsmitteln und gibt Tipps für ihren sicheren Einkauf – vor allem im Internet. Anlässlich des Weltverbrauchertages rät das Bundesamt …
WeiterlesenBei Diabetes Typ 1 und Typ 2 regelmäßig Nierenfunktion kontrollieren lassen
Weltnierentag am 14. März 2024: „Gesunde Nieren für alle”. Wer mit Diabetes Typ 1 oder Typ 2 lebt, kann Folgeerkrankungen an Organen wie Augen, Herz …
WeiterlesenAbnehmen durch Blutzucker-Tracking?
VerbraucherService informiert über fragwürdigen Trend. Regelmäßig den Blutzucker messen müssen normalerweise nur Diabetiker*innen. Durch einen Trend in den sozialen Medien tracken auch immer mehr gesunde …
WeiterlesenWissenschaftler empfehlen gesunde Pflanzenöle in der Ernährung
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat ihre Ernährungsempfehlungen überarbeitet. Passende Empfehlung zum Tag der gesunden Ernährung: pflanzliche Öle bevorzugen. Kurz vor dem Tag der gesunden …
WeiterlesenNeue DGE-Ernährungsrichtlinien: Entscheidende Schritte und verpasste Chancen
ProVeg: Empfehlungen bleiben weiter hinter internationalen Standards zurück. Die DGE hat ihre offiziellen Empfehlungen für den Verzehr von Fleisch und Milch gesenkt. (1) Im Hinblick …
WeiterlesenDeutsche Vereinigung Morbus Bechterew fordert mehr Forschungsförderung zum Tag der gesunden Ernährung am 7. März
Die Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew (DVMB) setzt sich aktiv für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Morbus Bechterew ein. Anlässlich des Tages der gesunden …
WeiterlesenGut essen und trinken: DGE stellt neue lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen für Deutschland vor
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat die lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen (Food-Based Dietary Guidelines, FBDG) für Deutschland überarbeitet. Sie basieren auf einem neu entwickelten …
Weiterlesen61. DGE-Kongress zu Ernährung und Alltagsbewältigung
Wie kann es in Zukunft einfacher gelingen kann, sich in einem oft stressigen Alltag gesund und ausgewogen, nachhaltig und bezahlbar zu ernähren? Dies diskutieren rund …
Weiterlesenfoodwatch zum Welt-Adipositas-Tag: „Scholz muss den Ampel-Zwist beenden“
Zum Welt-Adipositas-Tag (4. März) erklärt Luise Molling von der Verbraucherorganisation foodwatch: „Die Lebensmittelindustrie ist für die von der WHO ausgerufenen globalen ‚Adipositas-Epidemie‘ mitverantwortlich: Sie macht …
Weiterlesen