Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährungskommunikation und Marketing
Lebensmittel, die sich gezielt an Kinder richten, stechen leicht ins Auge: mit knalligen Farben, fröhlichen Comicfiguren, Spielbeilagen oder Sammelaktionen. Problematisch ist das, wenn die beworbenen …
Weiterlesen
NIQ Geomarketing veröffentlicht neue Studie zum europäischen Einzelhandel 2024 und 2025 Bruchsal, 26. August 2025 – Die Deutschen geben von allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen …
Weiterlesen
Die EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG hat beim Landgericht Hamburg einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen die Albert Schweitzer Stiftung für unsere …
Weiterlesen
Mehr als 300 Aussteller aus mehr als 20 Ländern angemeldet. Neue Länder und starke Marken erweitern das Portfolio Internationale Gruppenbeteiligungen stärken den Austausch Spannende Trendformate …
Weiterlesen
Hohenheimer Studie trug zur Einführung im Einzelhandel bei. Eine Studie der Uni Hohenheim wies bereits 1991 auf unzureichende Preisangaben bei Fertigpackungen von Lebensmitteln und anderen …
Weiterlesen
Die Drogeriekette dm darf einen Obst-Quetschie nicht weiter als „Immun-Smoothie für Kinder“ bezeichnen. Das entschied das Landgericht Karlsruhe und gab damit einer Klage der Verbraucherorganisation …
Weiterlesen
Akademische und technische Fortschritte Lokalisierte Ernährung (Precision & Cultural Relevance)In einem Editorial in Nature Medicine vom 20. Mai 2025 wird betont, dass Ernährungsexpertise künftig „lokal“ …
Weiterlesen
Aktuelle Ernährungstrends, repräsentativ für Juli 2025. Die Ernährungstrends im Juli 2025 zeigen ein klares Bild: Menschen in Deutschland interessieren sich stark für gesundheitlich sinnvolle, nachhaltige …
Weiterlesen
Das Forschungsprojekt mit GS1 Germany als Konsortialpartner entwickelt neue, personalisierte und vertrauenswürdige Ansätze für Nachhaltigkeitsinformationen im Lebensmittelbereich. Nachhaltigkeit ist längst zu einem zentralen Kaufkriterium geworden …
Weiterlesen
Eine bundesweite Befragung zeigt, dass das Vertrauen gegenüber Supermärkten und Discountern beim Thema Tierwohl insgesamt gering ist. Selbst der Marktführer Edeka wird trotz teurer Werbekampagnen …
Weiterlesen