Gemäß § 64 des Pflanzenschutzgesetzes sind Hersteller, Vertreiber und Importeure von Pflanzenschutzmitteln verpflichtet, dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Mengen der Pflanzenschutzmittel und …
WeiterlesenLandwirtschaft, Fischerei und Umwelt
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Landwirtschaft, Fischereiwesen und Umwelt
Bündnisse bei Terra Madre, um das vorherrschende Modell der Lebensmittelproduktion zu ändern
Recht auf Nahrung für alle, Landraub, faire Gesetze: Die Grundlagen für Slow Food, um eine nachhaltige, auf Zusammenarbeit basierende Alternative zu schaffen. „Was können wir …
WeiterlesenErster planetarer Gesundheitscheck: Erde überschreitet sichere Grenzen
Die Erde befindet sich bereits außerhalb des sicheren Handlungsraums für die Menschheit und der Zustand der lebenserhaltenden Erdsysteme und -prozesse verschlechtert sich rapide. Das zeigt …
Weiterlesen„Ohne Gentechnik“-Wirtschaft trifft sich zum „International Non-GMO Summit“
Updates zu neuen Gentechnikverfahren, EU-Verordnung, Markt- und Wissenschaftsperspektiven – mit einem internationalen Fachpublikum Die führenden europäischen Verbände der „Ohne Gentechnik“-Wirtschaft laden am 7. und 8. …
WeiterlesenBÖLW zum Organic Day: „Bio kommt aufs Podest”
Europa feiert Bio – Deutschland viermal nominiert. Europa feiert Bio: Am 23. September ist Organic Day und damit Gelegenheit, all diejenigen zu feiern, die mit …
WeiterlesenGut fürs Brot und gut fürs Klima: Verbundprojekt MAGIC-KlimaBack
Korrelationsbrecher im Fokus der Forschung. Beste Brotqualität erzeugen und zugleich Treibhausgase reduzieren – das hat ein neues Verbundprojekt zum Ziel. Mit der Übergabe des Förderbescheids …
WeiterlesenGetreideernte 2024 in Deutschland
Die Getreideernte – ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix – beträgt 2024 nach vorläufigen Zahlen rund 34,52 Millionen Tonnen. Damit ist die Erntemenge rund neun Prozent geringer …
WeiterlesenEU-Bio-Tag mit den Demonstrationsbetrieben Ökologischer Landbau
Bio-Aktionstage „Vom Hof in die Küche“: Am 23. September ist EU-Bio-Tag. Die EU-Kommission hat diesen Thementag im Jahr 2021 eingeführt, um europaweit die Bedeutung des …
WeiterlesenFoodcoop: Mitmach-Supermärkte für mehr Bio im Einkaufskorb
Der Lebensmitteleinkauf ist ein bestimmender Teil unseres Alltags. Doch auch wenn wir viel Zeit zwischen Supermarktregalen verbringen, ist unser Einfluss auf Produkte und Preise verschwindend …
WeiterlesenGentechnikfrei erzeugte Milch mit über 75 Prozent Anteil an Gesamtmilchmenge
Gut dreiviertel der Milch in Deutschland sind 2023 ohne Gentechnik erzeugt worden, 72,1 Prozent konventionell und 4,5 Prozent nach den Kriterien des Ökologischen Landbaus. Viele …
Weiterlesen