Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Landwirtschaft, Fischereiwesen und Umwelt
Trotz massiver Risiken für Umwelt und Gesundheit: Landwirtschaftsministerium plant Aufhebung des nationalen Glyphosatverbots. Ackergift Glyphosat kann und muss trotz Erneuerung der EU-Genehmigung national verboten werden …
Weiterlesen
Studie der Uni Hohenheim: Wissen über Zusammenhang zwischen Milch und Geburt von Kälbern in Bevölkerung schwach ausgeprägt / Qualitätsmerkmal: rotes Kalbfleisch Wissensvermittlung, Förderung der Nachfrage …
Weiterlesen
Ein Drittel mehr Soja bei gleichbleibender Anbaufläche in der EU. Die Prognosen im Sommer zur Sojaernte 2023 wurden nach dem Einfahren der heurigen Ernte noch …
Weiterlesen
Ernüchternde Zwischenbilanz für SDG 14 – Leben unter Wasser. Starke und zeitgebundene Verpflichtungen für unsere Ozeane dringend erforderlich. Vor dem Hintergrund des SDG-Gipfels am 18. …
Weiterlesen
Unis Hohenheim und Mainz: Umfangreiche Studie zur Gesamtheit der Proteine in fünf Weizenarten als Grundlage für weitere Forschung und gezielte Züchtung von neuen Sorten Die …
Weiterlesen
In der EU wird seit Jahren darum gerungen, in den USA ist sie schon umgesetzt: Eine Reform der Rechtsvorschriften für gentechnisch veränderte Pflanzen. Dort dürfen …
Weiterlesen
Aktualisierte Fragen und Antworten des BfR vom 27. Oktober 2022. Genome Editing ist ein Sammelbegriff für neue Methoden, die es erlauben, zielgerichtete Eingriffe im Erbmaterial …
Weiterlesen
Viele Verbraucher und Verbraucherinnen erwarten von Bio-Lebensmitteln, dass sie ohne Zusatzstoffe hergestellt werden. Das ist bei verarbeiteten Produkten aber nicht immer möglich. Allerdings sind Hersteller …
Weiterlesen