Niedersachsens Delegierte untermauern Forderungen beim Deutschen Bauerntag in Cottbus. „Das ‚Agrarpäckchen‘ der Bundesregierung ist für die Landwirtschaft eine Enttäuschung. Außer der Gewinnglättung, die nur für …
WeiterlesenLandwirtschaft, Fischerei und Umwelt
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Landwirtschaft, Fischereiwesen und Umwelt
„Ein Leben an der Kette“- So werden Kühe für die Molkerei Ehrmann gequält
ANINOVA veröffentlicht Enthüllungsvideo aus dem Landkreis Unterallgäu. In Werbespots und Imagevideos von Ehrmann sind glückliche Kühe auf grünen Wiesen zu sehen. Diese Bilderbuch-Romantik hat mit …
WeiterlesenObst pflücken erlaubt! Ernteprojekt „Gelbes Band“ in Niedersachsen startet wieder
Zu viel Obst an Bäumen und Sträuchern? Das Ernteprojekt „Gelbes Band“ hilft! Ab sofort können Obstbaumeigentümer*innen beim Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) ihre …
WeiterlesenGAP als Zukunftspartnerschaft weiterentwickeln
Informationen über Agrarzahlungen jetzt online abrufbar. Im vergangenen Agrar-Haushaltsjahr 2022/2023 haben in Deutschland rund 310.000 Begünstigte ca. 6,9 Milliarden Euro aus der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) …
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe zu Ostsee-Fangquoten
Die veröffentlichten Empfehlungen reichen nicht aus, um Fischpopulationen zu schützen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die neuen Fangquoten-Empfehlungen des Internationalen Rats für Meeresforschung (ICES) für …
WeiterlesenNeuer Sonderforschungsbereich stärkt MLU-Forschung zu Pflanzen und Proteinen
Rund 12,5 Millionen Euro erhält die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) für ihre Protein- und Pflanzenforschung. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligt an der MLU den neuen Sonderforschungsbereich …
WeiterlesenBedenkliche PFAS-Verschmutzung in europäischen Gewässern
Auch Spree und Elbe betroffen: BUND fordert PFAS-Verbot. Eine heute vorgestellte Studie der Umweltorganisation Global 2000 und des European Pesticide Action Network PAN belegt die …
WeiterlesenEinigung bei Tierschutzgesetz: Kabinett für Verbot der Anbindehaltung und viele neue Belastungen
„Katastrophales Signal an alle Tierhalter“ Nachdem die Novelle des Tierschutzgesetzes am Mittwoch, 22. Mai 2024 kurzfristig von der Tagesordnung des Bundeskabinetts genommen wurde, hat sich …
WeiterlesenTierschutzgesetz im Bundeskabinett
Befassung im Bundesrat noch vor der Sommerpause. Der Tierschutz in Deutschland kommt voran. Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes beschlossen. Mit …
WeiterlesenGesunder und klimafreundlicher Speiseplan: Ein Hebel gegen den Klimawandel
Wie hängen Klimakrise und Gesundheit zusammen? Darüber tauschten sich im April Medizinerinnen und Mediziner mit Klimaforschenden aus. Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit können …
Weiterlesen