Meldungen des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß der Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Informationsdienst und Archivsuche für Abonnenten
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
Wir checken Tchibo in vier Kategorien: Qualität, Image, Nachhaltigkeit und Fairness Wir lassen folgende fünf Kaffees antreten: Tchibo Feine Milde, 5,69€ / Pfund – Jacobs …
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Lemke Durchsetzung der gesetzlichen Mehrwegquote von 70 Prozent. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert von Umweltministerin Steffi Lemke sofortige Maßnahmen zur …
Weiterlesen
Die Nachfrage nach Heidelbeeren ist hoch wie nie. Die Folge: Billigimporte aus Peru, Marokko und Co. Was bedeutet das für Verbraucher und Erzeuger in Deutschland? …
Weiterlesen
Viele Verbraucher und Verbraucherinnen erwarten von Bio-Lebensmitteln, dass sie ohne Zusatzstoffe hergestellt werden. Das ist bei verarbeiteten Produkten aber nicht immer möglich. Allerdings sind Hersteller …
Weiterlesen
Spargelzeit bedeutet oft auch Schinkenzeit. Doch was bedeutet „Gourmet-Schinken“, „Delikatess-Schinken“ oder „Schinken in Spitzenqualität“? Seit 1740 verarbeitet der Familienbetrieb von Ludwig Failenschmid Schweinefleisch zu Schinken. …
Weiterlesen
Neben dem bekannten Nutella produzieren auch Markenhersteller und Discounter den beliebten Schoko-Brotaufstrich. Was ist drin? Welcher schmeckt besser? Schön nussig und nicht zu süß, so …
Weiterlesen
Packung auf, Spätzle erwärmen, fertig – das spart Zeit, wenn es im Homeoffice schnell gehen muss. Fernsehkoch Timo Böckle testet fertige Spätzle und zeigt, wie …
Weiterlesen
Regionale Bio-Lebensmittel werden immer beliebter. Um den nächsten Bio-Laden oder -Hof zu finden, nutzen immer mehr Menschen eine App. Wir stellen Ihnen einige Beispiele erfolgreicher …
Weiterlesen
Grundsätzlich greift in Deutschland für Lebensmittel der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent. Allerdings: Er gilt nicht für alle Produkte, sondern nur für Grundnahrungsmittel. Welche Steuersätze …
Weiterlesen
Die meisten Haushaltsunfälle passieren in der Küche. Die Ursachen dafür sind überwiegend menschliche Fehler: Eine kurze Unaufmerksamkeit beim Umgang mit heißem Wasser oder scharfen Werkzeugen …
Weiterlesen