Meldungen des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß der Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Informationsdienst und Archivsuche für Abonnenten
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
Stellungnahme Nr. 001/2020 des BfR vom 8. Januar 2020. Der Stoff D-Allulose gehört zur Gruppe der Einfachzucker (Monosaccharide). Die Süßkraft von D-Allulose entspricht in etwa …
Weiterlesen
Eine Studie am Fachbereich Psychologie der Universität Konstanz untersucht die Unterschiede zwischen traditionellem und modernem Essverhalten. Was macht traditionelles und modernes Essverhalten aus? Diese Frage …
Weiterlesen
Einkaufs-Apps versprechen Rabatte und maßgeschneiderte Angebote. Doch dafür geben die Kundinnen und Kunden vor allem persönliche Daten preis. Nach Recherchen des NDR Verbrauchermagazins „Markt“ erfassen …
Weiterlesen
Gekauftes Weihnachtsgebäck enthält oft Palmöl – egal ob Discounter oder Bio-Laden, Markenprodukt oder Eigenmarke. Fettschadstoffe in Palmfett sind gesundheitlich bedenklich. Alternativprodukte zum ähnlichen Preis zu …
Weiterlesen
ÖKO-TEST hat 15 Wasserkocher getestet. Ergebnis: Viele Geräte sind empfehlenswert, „sehr gut“ allerdings nur vier. Sie lassen sich sicher und gut bedienen. Bei anderen Wasserkochern …
Weiterlesen
Bei Teeliebhabern ist in der kalten Jahreszeit der Wasserkocher besonders häufig in Gebrauch. Ob aus Kunststoff, Edelstahl, Glas oder Keramik, die Auswahl ist groß. Weil …
Weiterlesen
Aktivkohle in Lebensmitteln – nur hip oder auch gesund? Aktivkohle ist längst nicht mehr nur als Hilfsmittel gegen Verdauungsprobleme verbreitet. Auch im Food- und Beautybereich …
Weiterlesen
Eine aktuelle Studie zeigt Blei- und Nickelüberschreitungen und gibt Hinweise auf das Alter der Leitungen und Armaturen am Punkt der Entnahme. Deutschland hat in weiten …
Weiterlesen
Grillen als Alternative zum Kochen etabliert: Drei Viertel der deutschen Haushalte grillen regelmäßig. Für-sich-selbst-Griller, Party-Griller oder Gemeinschafts-Griller: Grillen ist Typsache und folgt klarer Rollenverteilung. Abwechslungsreich …
Weiterlesen
Bei einem Test von stillen Mineralwässern ist nicht einmal jedes zweite natürliche Wasser ohne Kohlensäure gut. Einige haben Probleme mit Keimen, andere mit bedenklichen Stoffen. …
Weiterlesen