Meldungen des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß der Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Informationsdienst und Archivsuche für Abonnenten
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
Konventionelle Bananen enthalten jede Menge Pestizide. Darauf macht das ÖKO-TEST-Magazin in der aktuellen Januar-Ausgabe aufmerksam. Das ist vor allem für die Menschen in den Anbauländern …
Weiterlesen
Unter Vakuum garen Lebensmittel langsam bei Niedrigtemperaturen auf den Punkt und entwickeln intensive Aromen. Die Sous-vide-Küche aus der gehobenen Gastronomie können auch Hobbyköche nutzen. Ein …
Weiterlesen
foodwatch hat 18 Reisprodukte für Babys von Alnatura, Bebivita, dm, Hipp, Holle, Rossmann und Sunval getestet. Alle getesteten Baby-Lebensmittel enthalten anorganisches Arsen, es gibt jedoch …
Weiterlesen
Gute Noten für Preis-Leistungs-Verhältnis – Kochresultat überzeugt nicht jeden Nutzer. Kitchen Aid auf Platz eins. Über 1.000 Euro geben nicht wenige Nutzer für eine moderne …
Weiterlesen
Eine Frühstücksnation: Deutsche frühstücken gern, aber unterschiedlich. Die Deutschen sind sich weitgehend einig: Ohne Frühstück geht es nicht. 86 Prozent geben an, unter der Woche …
Weiterlesen
Fitnessarmbänder, Laufuhren und Smartwatches (kurz: Wearables) messen den Puls, erfassen Schritte und Laufgeschwindigkeit. Mit manchen kann man Musik hören und E-Mails checken: hochmodern, aber leider …
Weiterlesen
Gelenkmittel sollen gegen Arthrose helfen oder die Knorpelmasse schützen – so verspricht es die Werbung der Hersteller. Die Verbraucherzentralen haben 25 Nahrungsergänzungsmittel auf ihre Dosierung, …
Weiterlesen
Rapsöl wird von Ernährungsexperten empfohlen und ist das beliebteste Pflanzenöl der Deutschen. Aber ist es auch so gut wie sein Ruf? Dieser Frage ist ÖKO-TEST …
Weiterlesen
Bei einem Test von 18 Produkten länger haltbarer Frischmilch schneiden vier sowohl bei der Produktqualität gut ab als auch beim Tier- und Umweltschutz-Engagement der Anbieter. …
Weiterlesen
Nahrungsergänzungsmittel für Stillende sind oft überdosiert und meistens unnötig. Zu diesem Fazit kommt die Verbraucherzentrale Hamburg, die anlässlich der Weltstillwoche eine Stichprobe von 14 verschiedenen …
Weiterlesen