Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Lebensmittelwarnungen
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf

10 Tipps zur Wiederverwertung von übrig gebliebenen Avocadokernen

6 . Juni 2023 food-monitor Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf
Mehrwert durch Upcycling: Avocados sind eine der wenigen Früchte, die völlig abfallfrei sind. Oder besser gesagt, sie können es sein, wenn man weiß, welche Möglichkeiten … Weiterlesen

Saatgut – was wächst auch nach Ablauf der Haltbarkeit?

3 . April 2023 food-monitor Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf
Samen, Setzling
Wie lange keimen Samen mit überschrittenen Mindesthaltbarkeitsdatum? Viel braucht man nicht zum Einpflanzen von Samen: Saatgutschalen, Anzuchterde, Wasser und eventuell ein kleines Gewächshaus. Je nach … Weiterlesen

Bärlauch sicher erkennen und sammeln

31 . März 2023 food-monitor Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf
Bärlauch
Bärlauch (Allium ursinum), im Volksmund auch Waldknoblauch genannt, wächst in krautreichen, schattigen und nährstoffreichen Laub- und Mischwäldern, Auwäldern, Parkanlagen und Nutzgärten. Im Frühjahr treiben aus … Weiterlesen

Superfood Sauerkraut aus der Dose

23 . Februar 2023 food-monitor Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf
Weißkohl, Weißkraut, Sauerkraut
Besonders im Winter ist Sauerkraut eine beliebte Beilage auf den Tellern der Deutschen und gilt schon fast als Nationalgericht. Warum das Kraut in großer regionaler … Weiterlesen

Kaputter Herd: Defektes Ceranfeld reparieren oder neu kaufen?

19 . Januar 2023 food-monitor Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf
Lohnt sich eine Reparatur, wenn das Ceranfeld nicht mehr funktioniert? Oder muss man ein neues Kochfeld kaufen? Sind Empfehlungen von Handwerkern verlässlich? Herdplatte defekt – … Weiterlesen

Übrige Lebensmittel spenden, tauschen oder verschenken

19 . Dezember 2022 food-monitor Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf
Ob nach dem Festessen oder vor dem Urlaub: Manchmal bleiben Lebensmittel übrig, die noch gut verzehrbar sind, Sie aber selbst nicht mehr aufbrauchen können. Teilen … Weiterlesen

Die Pilzzeit beginnt: Steinpilz, Marone, Pfifferling: Ein buntes Angebot ist jetzt wieder in vielen Wäldern zu finden.

12 . Oktober 2022 food-monitor Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf
Der DJV gibt Tipps für wildtierfreundliches Sammeln, Verarbeitung und Zubereitung. Tolle Wildrezepte mit Pilzen gibt es auf wild-auf-wild.de. Niederschläge der vergangenen Tage lassen vielerorts die … Weiterlesen

Was bedeutet die Angabe „Kann Spuren von … enthalten“?

25 . August 2022 food-monitor Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf
Auf verpackten Lebensmitteln findet man häufig den Hinweis „Kann Spuren von … enthalten“. Er richtet sich an Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien. Diese Information besagt, … Weiterlesen

Was gehört wohin im Kühlschrank?

14 . Juli 2022 food-monitor Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf, |
Kühlschrank
Lebensmittel im Sommer richtig lagern. Bei sommerlichen Temperaturen verderben Lebensmittel besonders schnell. Daher ist es sinnvoll, schon im Laden auf Frische zu achten, nur kleine … Weiterlesen

Hilfreiche Apps für den regionalen Bio-Einkauf

23 . Mai 2022 food-monitor Markt und Produkte, Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf
csm_Roll-up-Bild_RegioApp_a6f1d57572.jpg
Regionale Bio-Lebensmittel werden immer beliebter. Um den nächsten Bio-Laden oder -Hof zu finden, nutzen immer mehr Menschen eine App. Wir stellen Ihnen einige Beispiele erfolgreicher … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 11 12 13 14 15 16 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Kann man Paprikakerne mitessen?

Kartoffeln

Warum sollten Kartoffeln nicht zusammen mit Zwiebeln lagern?

Karpfen

Saisonstart für den Karpfen: proteinreich, regional und nachhaltig

Quitte

Quitten: Goldgelbe Schätze aus dem Herbstgarten

Kornelkirsche

Kornelkirsche: Wildobst für Konfitüre, Kompott oder „falsche Oliven“

Apfelstrudel

Äpfel vielseitig verwerten: von Apfelmus bis Trockenobst

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Fertig-Wraps im Check: Viel Teig, wenig Füllung

Baby, Nahrung

Säuglingsmilch im Test: gute Qualität – auch zum kleinen Preis

Fischalternativen mit Algen als Jodquelle?

Angebot von Mehrwegverpackungen: Mehr Schein als Sein

pr4food

KI

Jungbrunnen oder Geldverschwendung? Was hinter dem Longevity-Hype steckt

Schluss mit Diätfrust: Werden Sie zum „Abnehm-Boss“ – RAKETE sei Dank!

KI

Frontloading – wie aus ollen Kamellen tolle Trends werden!

Fondue neu erleben – Kuhn Rikon lädt zur Geselligkeit am Wintertisch

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress