Hülsenfrüchte sind Teil einer ausgewogenen Ernährung. Auch die Kidneybohne gehört dazu. Was alles in ihr steckt und warum es sich lohnt, sie häufiger auf dem …
Weiterlesen
Wie schafft man es eigentlich, dass die leckere Pasta nicht als klebriger gelber Klumpen auf dem Teller endet? Sollte man Nudeln abschrecken? Auf keinen Fall! …
Weiterlesen
Als Backzutat, für Desserts und die Asia-Küche ist die Walnuss gut geeignet. Die Walnuss ist pur ein energiereicher Powersnack, aber kann auch in der Küche …
Weiterlesen
Nicht nur zu Ostern ein Genuss. Zu Ostern kommt in Deutschland vielerorts Lamm auf den Tisch. Diese Tradition ist auf religiöse Bräuche zurückzuführen und hat …
Weiterlesen
Während der kalten Jahreszeit erfreuen sich Suppen und Eintöpfe großer Beliebtheit. Brühe ist die Basis vieler Eintöpfe. Was viele aber nicht wissen: Auch Brühwürfel lassen …
Weiterlesen
Beim Rösten der Haselnuss entfaltet sich ihr volles Aroma. Haselnüsse sind eine beliebte Zutat in der Küche. Sie kommen in Kuchen und Gebäck, als nussiger …
Weiterlesen
Eine beliebte Schweizer Tradition. Ein Apéro ist in der Schweiz ein Stück Lebenskultur, das Genuss mit Gemütlichkeit verbindet. In geselliger Runde wird bei guten Gesprächen …
Weiterlesen
An lauen Sommerabenden steigt der Appetit auf Gegrilltes. Nach dem Schlemmen von Würstchen und Gemüsespießen wird es Zeit für ein fruchtiges Dessert. Für den Rost …
Weiterlesen
Sommerzeit ist Grillzeit. Sobald das Wetter mitspielt, wird auf Balkon und Terrasse gebrutzelt egal ob mit High-Tech- oder Supermarkt-Grill. Überall steigt Rauch auf und duftet …
Weiterlesen
Johannisbeeren kühl lagern und erst vor dem Verzehr waschen. Ob rot, schwarz oder weiß – jetzt haben die Johannisbeeren Saison. In der Küche können sie …
Weiterlesen