Mit Hefekranz … Advent, Advent…, Sie wissen schon. Beim Sonntagsfrühstück, zu Tee oder Kaffee lädt ein Hefekranz in der Adventszeit zum Naschen ein. Er wird …
Weiterlesen
Die Saison für Mairübchen ist kurz. Nur von Ende April bis Ende Juni sind die etwa zehn Zentimeter großen, fast kugelrunden Rüben auf Wochenmärkten zu …
Weiterlesen
Ob mit der Familie, Verwandten, Nachbarn oder Freunden: Grillen ist eine fettsparende und nährstoffschonende Zubereitung von Lebensmitteln, somit purer Genuss. Doch: Welcher Grill ist für …
Weiterlesen
Mit Joghurt, Tahini oder Pesto. Salate sind ideal für die leichte Küche. Ob fruchtig mit Beeren, cremig mit Joghurt oder nussig-orientalisch mit Tahini – erst …
Weiterlesen
Scones sind so britisch wie die Queen. Das mürbe Gebäck wird traditionell zum Nachmittagstee mit Clotted Cream und Marmelade gegessen. Nach einer Legende hat die …
Weiterlesen
Der Schweizer Frühstücksklassiker. Das Bircher Müsli ist der Klassiker unter den Müslis. Im Supermarkt gibt es Fertigmischungen, die aber häufig viel Zucker enthalten. Wird der …
Weiterlesen
Obst für den Winter haltbar machen, war früher gang und gäbe. Als es noch keine Gefriergeräte gab, wurden Früchte u.a. durch Einkochen konserviert. Auch ohne …
Weiterlesen
Weihnachtsplätzchen ohne Ei und Milch? Was für die einen undenkbar ist, liegt für andere Verbraucher gerade im Trend. Für manche sind vegane Backwaren zur Weihnachtszeit …
Weiterlesen
Handwerklich hergestellte Lebensmittel sind im Supermarkt-Angebot eher die Ausnahme. Das gilt auch für Butter. Es gibt aber auch so genannte „Landbutter“. Das ist Butter, die …
Weiterlesen
Gesundes Essen immer und überall? Ein Kinderspiel mit etwas Planung – und mit Sellerie, Pflaumen, Rhabarber, Rote Bete, Rotkohl, Tomaten und Zucchini. Alles begann mit …
Weiterlesen