Etwa 70 Prozent des weltweit produzierten Salzes ist Steinsalz. Es stammt aus Ablagerungen urzeitlicher Meere und wird tief unter der Erde abgebaut. Meersalz entsteht dagegen …
WeiterlesenRatgeber
Inspirationen für Ein-Blech-Gerichte
Das Prinzip für Ein-Blech-Rezepte ist simpel: Alle Komponenten einer Mahlzeit – von Fleisch bis Gemüsebeilage – werden vorbereitet und zerkleinert, mit wenig Öl und Gewürzen …
WeiterlesenVielseitiges Staudensellerie: ob Partygemüse oder karamellisiert im Risotto
Von Mitte Mai bis in den November hinein ist auf Märkten und im Supermarkt heimischer Staudensellerie zu finden. Die beste Wahl sind feste Stangen mit …
WeiterlesenAm 24. Mai feiert Deutschland seine Erdbeere
Der TAG DER DEUTSCHEN ERDBEERE rückt die Königin der Beerenfrüchte in den Fokus. Denn sie ist köstlich, nachhaltig und regional unschlagbar. Sie ist süß, saftig, …
WeiterlesenWaldmeister für Maibowle, Sirup und Kräuterbutter
Viele verbinden Waldmeister mit grüner Götterspeise oder Brausepulver aus Kindheitstagen. Das hat jedoch mit dem frischen Kraut wenig gemein. Echter Waldmeister ist eine raffinierte Zutat …
WeiterlesenZum Weltbienentag am 20. Mai: Honiggläser achtsam entsorgen
Altglas trennen – Bienen schützen. Bienen sind unverzichtbar für die biologische Vielfalt und Nahrungsmittelproduktion. Und sie brauchen Schutz: Weltweit und auch in Deutschland sind Bienenpopulationen …
WeiterlesenSind Weizenkeime glutenfrei?
Wer sich glutenfrei ernähren möchte, sollte bei Weizenkeimen genau hinsehen. Der Begriff „Weizenkeim“ ist rechtlich nicht geschützt und kann sich auf unterschiedliche Produkte beziehen – …
WeiterlesenZeit für Süßes und Pikantes mit Himbeeren
„Heiße Liebe“ so nennt man Vanilleeis mit heißen Himbeeren. Die kleinen roten Beeren sind wirklich allseits beliebt und versüßen viele Speisen. Sie werden gerne pur, …
WeiterlesenFette Mythen: Die Wahrheit übers Fett in unserem Essen
Fett im Essen – darüber kursieren viele Mythen. Dass Fett fett macht, zum Beispiel. Dass pflanzliche Fette besser als tierische sind. Oder dass Cholesterin grundsätzlich …
WeiterlesenWas ist Weidemilch?
Was bedeutet es, wenn auf einer Milchpackung „Weidemilch“ steht? Ist Biomilch immer auch Weidemilch? ble.de mehr …
Weiterlesen