Von Souvlaki bis Yakitori. Sobald die Temperaturen steigen und die Sonne scheint, kommt der Grill wieder häufiger zum Einsatz. Wer mehr Abwechslung auf dem Rost …
WeiterlesenEine Grill-Reise um die Welt
Von Souvlaki bis Yakitori. Sobald die Temperaturen steigen und die Sonne scheint, kommt der Grill wieder häufiger zum Einsatz. Wer mehr Abwechslung auf dem Rost …
Weiterlesen
Saure Sahne, Schmand und Crème fraîche sind beliebte Zutaten beim Kochen und Backen. Aber wie unterscheiden sich die drei Milcherzeugnisse und wie werden sie am …
Weiterlesen
Blätter und Blüten sind auch in der Küche ein Genuss. Die Linde ist Heilpflanze des Jahres 2025. „Dieser mächtige Baum verbindet Tradition und Moderne und …
Weiterlesen
Ob Wasser, Saft, Limonade, Mischgetränke, Bier oder Wein – in der Gastronomie sowie auf Festen und Märkten gilt: Getränke müssen in Gläsern mit Füllstrich ausgeschenkt …
Weiterlesen
Bioabfall – oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen. Die Qualität der gesammelten Bioabfälle soll sich verbessern. Dabei gilt: Richtige Mülltrennung ist Voraussetzung …
Weiterlesen
Entkoffeinierter Kaffee darf in der EU als solcher bezeichnet werden, wenn der Anteil an Koffein weniger als 0,1 Prozent beträgt. Für seine Herstellung gibt es …
Weiterlesen
Kiwibeeren: klein aber oho! Die Mini-Kiwis sind sündhaft lecker, stecken voll gesunder Power und sind ein echter Shootingstar im Obstregal. Superfood im Kleinformat: Kiwibeeren sehen …
Weiterlesen
Ob süß oder herzhaft, viele Verbraucher backen gerne Kuchen und Gebäck. Für die meisten Backrezepte benötigt man ein Backtriebmittel, damit der Teig schön locker wird. …
Weiterlesen
Mit dem Frühling kommt der Löwenzahn nicht nur auf die Wiesen, sondern auch in die Küche. Die Pflanze mit den sonnengelben Blüten ist hervorragend als …
WeiterlesenIm August und September wird es bei deutschem Obst so richtig süß und aromatisch. Denn jetzt sind die Zwetschen reif! Die deutschen Obstbauern sorgen dafür, …
Weiterlesen