Von Anfang Juni bis Ende August ist in Deutschland „gut Kirschen essen“. Dann haben die prallen, roten Früchte Saison – und sie schmecken nicht nur …
WeiterlesenCherry, Cherry Lady! Endlich wieder Zeit für Kirschen
Von Anfang Juni bis Ende August ist in Deutschland „gut Kirschen essen“. Dann haben die prallen, roten Früchte Saison – und sie schmecken nicht nur …
Weiterlesen
Vielfältige Aubergine: gebraten, gegrillt und aus dem Ofen. Viele wissen nicht, was sie mit einer Aubergine anfangen sollen. Dabei ist das Sommergemüse eine wichtige Zutat …
Weiterlesen
Von scharf-würzig bis mild-fruchtig – so schmeckt die Currysoße. Die Currywurst ist ein beliebtes Fastfood und auch als Kantinenessen gefragt. Das Besondere daran ist die …
WeiterlesenNicht nur in der Zero-Waste-Bewegung ist er beliebt. Auch bei den jüngeren Käufern entwickelt sich Brokkoli zu einem echten Hipster-Gemüse.* Erst recht bei denen, die …
Weiterlesen
Am Niederrhein sagt man zu Krapfen „Püfferkes“. Im November ziehen die Kinder wieder mit bunten Laternen durch die Straßen. Rund um den Martinstag gibt es …
Weiterlesen
Ob als Salat, im Auflauf oder als Pfannengemüse, frischer Chicorée sorgt im Winter für Abwechslung auf dem Speiseplan. Die länglich-ovalen, gelblich-weißen Sprossen des Chicorée sind …
WeiterlesenEin Genuß: Artischocke als Antipasti, für Pasta und Tarte Viele haben Respekt vor der Zubereitung der Artischocke. Mit etwas Übung ist es aber nicht schwer, …
Weiterlesen
Pinienkerne sind vor allem in der mediterranen und orientalischen Küche beliebt. Auch hierzulande werden die delikaten Samenkerne mit dem zarten Mandelaroma immer häufiger verwendet – …
Weiterlesen
Von wegen Nuss: Optisch und geschmacklich ähnelt die Erdnuss zwar ihren nussigen Freunden, doch botanisch gesehen gehört sie zu den Hülsenfrüchten. Auch wenn der Name …
Weiterlesen
Ob gelb oder braun, mild oder nussig-aromatisch, mehlig oder fest kochend – keine andere Hülsenfrucht ist farblich und geschmacklich so vielfältig wie die Linse. Wer …
Weiterlesen