Wenn öffentliche Vereins-, Gemeinde- und Straßenfeste anstehen, brauchen die Veranstalter meistens Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer. Allein für den Verkauf von Kuchen, Salaten, Suppen oder Würstchen …
WeiterlesenRatgeber
Canihua: Ein Pseudogetreide mit Schokoladenaroma
Kennen Sie schon Canihua? Das Pseudogetreide ist nah mit Quinoa verwandt und hat einen schokoladig-nussigen Geschmack. Die dunklen Körnchen eignen sich für süßes Gebäck, schmecken …
WeiterlesenKleine Küchenkunde rund um die Rinderkraftbrühe
Köstliches aus Knochen. Consommé nach Art des Hauses? Welcher Gast hat dies nicht schon einmal auf der Speisekarte gelesen. Doch was genau steckt dahinter? Was …
WeiterlesenAlle guten Dinge sind blau! Zwetschgen- und Pflaumensaison kommt auf Touren
Sie zählen zu Deutschlands beliebtesten Steinobst-Sorten und stehen jetzt in voller Reife: Pflaumen und Zwetschgen starten in die Hochsaison. Nach dem Rekordjahr 2018 mit einer …
WeiterlesenEssbare Blüten: So kommt der Frühling auf den Teller
Wenn der Frühling erwacht, zeigt die Natur ihre Farben. Viele Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern bringen auch Abwechslung in die Alltagsküche. So werden …
WeiterlesenFestliches Dessert: lecker und gut vorzubereiten
Beim Weihnachtsmenü ist der süße Nachtisch der krönende Abschluss. Schichtdesserts, Parfait oder würziges Gebäck können gut vorbereitet werden. So kommt an den Festtagen kein Stress …
WeiterlesenSocca Pizza aus Südfrankreich: glutenfrei mit Kichererbsenmehl
Socca ist eine Spezialität aus Südfrankreich, die mit Kichererbsenmehl zubereitet wird. Während die Franzosen den Fladen meist pur essen, wird eine besonders vielseitige und leckere …
WeiterlesenPilzvergiftung zeigt sich oft erst viele Stunden später
Treten nach einer Pilzmahlzeit Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auf, besteht Handlungsbedarf – auch wenn seit dem Essen etliche Stunden vergangenen sind. Denn die …
WeiterlesenKürbisbrot: ein Herbstklassiker – von herzhaft bis süß
Wenn die Tage kühler und die Wälder bunter werden, hat die Kürbiszeit begonnen. Ein Herbstklassiker ist Kürbisbrot. Das vielseitige Gebäck kann süß mit Honig und …
WeiterlesenFrische Erbsen: Fein, unkompliziert und höchst königlich
Schon der französische Sonnenkönig Ludwig XIV. verehrte frisch zubereitete Erbsen. Seine Leidenschaft brachte das Kleinstgemüse im 17. Jahrhundert auch in adligen Kreisen in Mode. Er …
Weiterlesen