Industrieller Zucker ist in einem Großteil der Lebensmittel enthalten, die wir täglich zu uns nehmen. Und das muss gar nicht immer so offensichtlich sein: Zucker …
WeiterlesenSüßen mit Erythrit – die Zuckeralternative ganz ohne Kalorien
Industrieller Zucker ist in einem Großteil der Lebensmittel enthalten, die wir täglich zu uns nehmen. Und das muss gar nicht immer so offensichtlich sein: Zucker …
Weiterlesen
Wer zu Ostern Gäste hat, kann Familie und Freunde mit einer besonderen Delikatesse verwöhnen: Kaviar. Er lässt sich wunderbar mit einfachen Zutaten wie Omelette und …
WeiterlesenWie die Deutschen essen, das versucht alljährlich das BMEL (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) in einem Ernährungsreport zu beantworten. Ergebnisse des Ernährungsreports 2018 des BMEL …
Weiterlesen
Klein, rund, glänzend, tiefviolett bis schwarz – die beerenartigen Früchte des Schwarzen Holunders sind toll anzusehen, wenn sie ab August in schirmartigen Dolden am Strauch …
WeiterlesenKeine Angst vor Sauerteig. Am 7. Oktober wird in zahlreichen bayerischen Gemeinden das Erntedankfest gefeiert. Die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband nutzen das bevorstehende Fest, um …
Weiterlesen
Wenn es in der Vorweihnachtszeit nach Zimt, Vanille und Lebkuchen duftet, sind Vanillekipferl, Zimtsterne und Co. nicht weit. Doch die kleinen Leckereien können mitunter sehr …
WeiterlesenTrend mit tausendjähriger Geschichte. „Die Küche der Levante ist Inspirationsquelle und wird immer mehr an Bedeutung gewinnen“, prophezeite die Expertin für Food-Trends, Hanni Rützler, bereits …
Weiterlesen
Süßes Reis-Eis aus Japan: Sommertrend Mochi-Eis Mochi ist eine Süßigkeit aus Japan, die im Land der aufgehenden Sonne besonders häufig zum Jahreswechsel gegessen wird. Auch …
WeiterlesenPour Over – Kaffee ganz ohne Druck. Der klassische Filterkaffee hatte in den vergangenen Jahren ein eher „abgestandenes“ Image. Aber er kommt zurück. Marktkenner sehen …
Weiterlesen
Passend zum Tag des frischen Gemüses haben wir mit Pilaf ein ursprünglich orientalisches Reisgericht kreiert. Ein Pilaf, Pilaw, Pilav, Plov, Pilau oder auch Palau mit …
Weiterlesen