Wer im Internet nach Rezepten für alkoholfreie Erfrischungsgetränke sucht, stößt gelegentlich auf Anleitungen für selbstgemachte Cola. Die Basis ist dabei ein Sirup aus Colakraut, Zucker …
WeiterlesenWas ist Colakraut?
Wer im Internet nach Rezepten für alkoholfreie Erfrischungsgetränke sucht, stößt gelegentlich auf Anleitungen für selbstgemachte Cola. Die Basis ist dabei ein Sirup aus Colakraut, Zucker …
Weiterlesen
Durch Trocknen oder Dörren lässt sich Obst und Gemüse zu Hause natürlich und schonend konservieren. Wer ein paar Tipps beim Selbermachen beachtet, kann sich über …
WeiterlesenEisberg, Kopfsalat oder auch mal ein Radicchio? Im Sommer zeigt sich die Salatauswahl von ihrer besten Seite. Denn es ist Hauptsaison für heimische Salate direkt …
Weiterlesen
Etwa 9,2 Stunden pro Tag verbringen wir im Sitzen, Tendenz steigend. Der menschliche Körper ist aber nicht für Inaktivität gemacht. Warum langes Sitzen das Risiko …
WeiterlesenVom Mittagstisch bis zum Trinkgeld. Ob verspätetes Eintreffen zum Mittagstisch, ein ungenießbares Gericht oder voreingestellte Trinkgeldbeträge beim Bezahlen mit Karte. Im Restaurant treffen viele auf …
Weiterlesen
Das Angebot an alkoholfreiem Wein wächst – und damit auch das Interesse der Verbraucherinnen und Verbraucher. Alkoholfreier Wein wird aus herkömmlichem Wein hergestellt, dem nach …
Weiterlesen
Eine Gazpacho ist an heißen Sommertagen eine willkommene Erfrischung. Die kalte Suppe wird ohne Kochen zubereitet und ist im Handumdrehen fertig. Da die Zutaten roh …
Weiterlesen
Sommerzeit ist jedes Jahr die Hauptsaison für frische Früchte und die Auswahl ist am größten – aus dem eigenen Garten oder im Laden zu günstigen …
Weiterlesen
Wer saisonales Obst und Gemüse einfriert, kann Vorräte anlegen und sommerliche Aromen auch in den Wintermonaten genießen. Ideal ist, wenn das Gemüse und die Früchte …
Weiterlesen
Nachdem sie in Asien während der heißen Jahreszeit schon lange „in” sind, kommen kalte Tees auch bei uns immer mehr in Mode. Abwechslungsreich, kalorienarm und …
Weiterlesen