„Salate bilden für die phantasievolle Hausfrau ein ebenso interessantes wie erfolgreiches Kochgebiet; sie kann nahezu aus jedem Gemüse Salat herstellen und auch rohe und gekochte …
Weiterlesen
Das 5-Gewürze-Pulver ist ein Feuerwerk der Aromen. Die chinesische Gewürzmischung verbindet eine kräftig-würzige Schärfe mit einer feinen Süße und besteht traditionell aus den fünf Gewürzen …
Weiterlesen
Während die Karotte in der deutschen Küche häufig auf dem Teller landet, ist ihre Urform kaum bekannt. Dabei kann die Wilde Möhre mit ihrem würzigen …
Weiterlesen
Es ist gewiss keine Bildungslücke, wenn man von diesem Gemüse noch nichts gehört hat, geschweige denn es zu Gesicht bekommen hat; es sei denn, man …
Weiterlesen
Capsaicin mit positiven Eigenschaften. Chilipfeffer ist ein üblicher Bestandteil einer traditionellen mediterranen Ernährung. Das scharfe Gewürz soll möglicherweise das Risiko für kardio- und zerebrovaskuläre Erkrankungen …
Weiterlesen
Die aus Nordamerika stammenden Cranberries sind in Deutschland als „Superfood“ mit hohem gesundheitlichem Potenzial bekannt. Die nahe Verwandte der Preiselbeere enthält zwar viele sekundäre Pflanzenstoffe, …
Weiterlesen
Die Süßkartoffel, auch Batate genannt, hat mittlerweile den deutschen Markt erobert. Ihre enorme Vielseitigkeit in der Küche als Hauptspeise oder Beilage sowie ein ganzjähriges Angebot …
Weiterlesen
Der Sanddorn ist ein wahrer Vitaminkracher aus der Natur. Sein Vitamin-C-Gehalt von mindestens 200 mg pro 100 g stellt sogar die Zitrone in den Schatten. …
Weiterlesen
Jetzt hat die Frühlingszwiebel Saison. Sie schmeckt fein-würzig und deutlich milder als ihre große Schwester, die Gemüsezwiebel. In der Küche lassen sie sich vielseitig verwenden …
Weiterlesen
Schwarz wie die Nacht und extrem lecker! Toll, dass der Winterrettich genau dann Saison hat, wenn man ihn braucht. Er ist eine beliebte Beilage in …
Weiterlesen