Ergebnisse für "Verdauung" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Verdauung" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Verdauung" informiert werden.
Wie das geht?
Neuer hochwirksamer Bitterstoff identifiziert. Die molekulare Welt der Bitterstoffe ist bisher nur lückenhaft erforscht. Forschende des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München in …
Weiterlesen
Grüne Power direkt vor der Haustür: So nutzen Sie Wildkräuter richtig! Die Natur bietet eine Fülle an gesunden Schätzen, die oft unbeachtet bleiben. Ernährungswissenschaftler Uwe …
Weiterlesen
Zum morgigen Tag des Unkrauts ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) dazu auf, Wildkräuter nicht als lästiges Unkraut, sondern als wertvolle Pflanzen …
Weiterlesen
Ein guter Start in den Tag ist für Kleinkinder besonders wichtig. Ein ausgewogenes Frühstück liefert die Energie und Nährstoffe, die sie für ihre Entwicklung brauchen. …
Weiterlesen
Bitterstoffe erleben aktuell einen regelrechten Hype: Was einst als unerwünschte Note galt, wird heute als wertvoller Bestandteil einer bewussten Ernährung gefeiert. Doch welche Behauptungen über …
Weiterlesen
Eiweiß gilt seit Langem als elementarer Baustein des Körpers, der vor allem für Muskelaufbau und -erhalt wichtig ist. Doch Eiweiß spielt auch für die Gesundheit …
Weiterlesen
Die Brunnenkresse gehört zu den ersten heimischen Küchenkräutern, die im Frühling auch in der Natur gesammelt werden können. Ihr pikantes Aroma verfeinert Dips und Salate, …
Weiterlesen
„Du bist, was du isst“, weiß der Volksmund. Das gilt auch und besonders für die Darmgesundheit. Entzündungshemmende Lebensmittel sind deshalb bei einer Darmentzündung besonders wichtig. …
Weiterlesen
Der Hypothalamus, ein Teil des Zwischenhirns, steuert unter anderem das Hungergefühl des Menschen. Ein internationales Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung in Köln und der Universität …
Weiterlesen
Die Ernährung der Zukunft ist nachhaltig, individuell, funktional und gesund – das zeigt der neue Trendreport des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE). Besonders gefragt sind demnach …
Weiterlesen