Milchbrötchen ab Februar im Verkaufsregal.
Harry-Brot stärkt seine Position im Markt für süße Backwaren und ergänzt das Sortiment um einen weiteren Klassiker: Egal, ob zum ausgiebigen Sonntagsfrühstück mit der gesamten Familie oder als Snack für die Kleinen auf dem Spielplatz – Milchbrötchen schaffen Genussmomente für jeden Anlass. Die neuen Backwaren sind ab Anfang Februar für den Handel erhältlich.
„Unsere Harry Milchbrötchen bieten ein mildes, leicht süßes Geschmackserlebnis und passen perfekt zu jeder Gelegenheit. Ihr weicher, fluffiger Teig macht sie zum Liebling für die ganze Familie“, sagt Katharina Frerichs, Marketingleiterin bei Harry-Brot. Da die Hamburger Großbäckerei bei der Herstellung keinen Ethylalkohol verwendet, spricht das Neuprodukt zudem eine erweiterte Zielgruppe an.
Hohe Nachfrage nach süßen Backwaren
Die Nachfrage nach hochwertigen, süßen Backwaren ist gleichbleibend hoch. Darauf reagiert Harry-Brot und entwickelt die eigene süße Range, die bislang zwei Sorten Brioche umfasste, zu einem noch vielfältigeren Sortiment weiter.
Die Milchbrötchen von Harry-Brot sind ab 3. Februar für den LEH verfügbar. Pro Packung, die mit einem modernen, hochwertigen Design punktet, sind vier süße Brötchen enthalten. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei EUR 1,49.
Auf einen Blick: Harry Milchbrötchen
Packungsgröße | 220 g |
Sorte | Milchbrötchen |
UVP | EUR 1,49€ |
Artikelnummer | 6111 |
Die Harry-Brot GmbH mit Sitz in Schenefeld bei Hamburg ist Marktführer bei Brot- und Backwaren. Über 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter backen an zehn Standorten. Das Sortiment umfasst sowohl Prebake- als auch SB-verpackte Produkte. Zum Prebake-Sortiment für Backstationen zählen vorgebackene Laibbrote, TK-Brötchen und TK-Baguettes. Verpackt im SB erhältlich sind frische Schnittbrote, Toast, Sandwichbrot, Süßes und Snacks, Premium Burger Buns sowie Brötchen und Baguettes zum Fertigbacken.
Der Harry-Frischdienst, das Alleinstellungsmerkmal des Großbäckers, liefert diese Backwaren tagesfrisch aus der nächstgelegenen Harry-Großbäckerei über die zugehörigen Vertriebsstellen in den Lebensmittelhandel. Gemäß dem Unternehmensclaim „Frisch wie Harry“ gelangen die Produkte so innerhalb weniger Stunden in die Verkaufsregale. Das 1688 gegründete Familienunternehmen ist damit die größte deutsche Lieferbäckerei. Weitere Informationen gibt es unter www.harry-brot.de.