mit Roggen- und Weizenmehl von der SchapfenMühle
Zutaten für 4 Mini-Baguettes:
- 10 g Hefe, frisch
- 1 Prise Zucker
- 300 g Wasser
- 150 g SchapfenMühle Roggenmehl Type 997
- 230 g SchapfenMühle Weizenmehl Type 550
- 10 g Salz
- 80 g Tomaten, getrocknet
Zubereitung:
- Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden.
- Zerbröckelte Hefe, Zucker und Wasser in einer Rührschüssel verrühren. Roggenmehl, Weizenmehl und Salz dazugeben und mit einem Backlöffel so lange rühren, bis alle Zutaten zu einem Teig verbunden sind.
- Den Teig zugedeckt für ca. 2 Stunden gehen lassen.
- Den Backofen auf 240 °C (Heißluft) vorheizen.
- Den Teig auf eine bemehlte Fläche stürzen und in ca. 4 gleichgroße Stücke teilen.
- Die Teiglinge länglich zu kleinen Baguettes formen, dabei die getrockneten Tomatenstücke unterkneten.
- Tomaten-Baguettes auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder in ein Baguetteblech legen und ca. 20 Minuten backen.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Ruhezeit: ca. 2 Stunden
Backzeit: ca. 20 Minuten
Zubereitungstipp vom Profi: Für ein besseres Brötchenvolumen eine hitzefeste Schale mit heißem Wasser auf den Boden des Backofens stellen.
Genießertipp vom Profi: Statt getrocknete Tomaten kann man auch 60 g Oliven ohne Stein unterkneten.
Über die SchapfenMühle
Die SchapfenMühle ist Ulms ältestes noch produzierendes Unternehmen und beschäftigt an ihren vier Standorten über 200 Mitarbeitende. Seit der ersten urkundlichen Erwähnung 1452 ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner für seine Kunden. Kundennähe, Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein sind Werte, die das Familienunternehmen seit den Anfängen auszeichnen. Die SchapfenMühle ist jedoch nicht nur ein zuverlässiges, sondern auch ein sicheres Partner-Unternehmen, sowohl für Landwirte als auch für Kunden. Durch die breit aufgestellte Mühlentechnologie hat der Getreidespezialist die Möglichkeit, jedes Getreide zu einem optimalen Produkt weiterverarbeiten zu können. Spezifische Qualitätsparameter des Getreides entscheiden darüber, ob daraus Mehl, Flocken oder andere Mühlenprodukte hergestellt werden. Dadurch hat der Landwirt einen sicheren Partner, der ihm sein Qualitätsgetreide abnimmt und es zum bestmöglichen Produkt weiterverarbeitet. Auch für die Kunden, wie beispielsweise Bäcker, bedeutet die Zusammenarbeit mit der SchapfenMühle ein hohes Maß an Sicherheit und damit unternehmerische Freiheit. Als Getreidespezialist bietet die SchapfenMühle eine vielseitige Produktpalette an Mehlen, Getreideflocken, Mühlenmischungen, Saaten sowie Kernen und vielem mehr. Das Unternehmen ist unter anderem bekannt für seine innovativen Produkte aus besonderen Getreidearten wie Dinkel und Emmer. Die SchapfenMühle-Wertekette garantiert lückenlose Qualität von der Auswahl des Saatguts über die Ernte und die Verarbeitung des Korns bis zur Auslieferung an den Kunden. Kontinuierliche Investitionen in neue Technologien und Pioniergeist sind die Erfolgsgaranten des Unternehmens. Im Laufe der Zeit hat sich die SchapfenMühle zu einem weltweit agierenden Unternehmen entwickelt.
Weiterführende Informationen unter:
Webseite: www.schapfenmuehle.de
Online-Shop: www.shop.schapfenmuehle.de
Blog: www.emmer.info
Instagram: www.instagram.com/schapfenmuehle
LinkedIn: www.linkedin.com/company/schapfenmuehle