Mehr als 300 Aussteller aus mehr als 20 Ländern angemeldet.
- Neue Länder und starke Marken erweitern das Portfolio
- Internationale Gruppenbeteiligungen stärken den Austausch
- Spannende Trendformate zeigen die Zukunft der Bio-Branche
- Frische Impulse für den Bio-Handel
Die Anuga Organic wird auch 2025 wieder zum internationalen Schaufenster der Bio-Branche. Mit mehr als 300 angemeldeten Ausstellern ist die Fachmesse unter dem Dach der Weltleitmesse Anuga erneut vollständig ausgebucht – ein deutliches Signal für die zunehmende Bedeutung des Bio-Markts in Zeiten globaler Herausforderungen und wachsender Konsumbedürfnisse. Auch wenn die Hallenkapazitäten kein Flächenwachstum zulassen, steigen Vielfalt, Internationalität und Innovationskraft der Aussteller weiter an.
Zu den bestätigten Ausstellern zählen renommierte Marken wie Dr. Goerg, English Tea Shop, Followfood, Tradin Organic, Werner Lampert und Wholey – das Who’s who der Bio-Branche. Starke Gruppenbeteiligungen kommen aus China, Dänemark, Deutschland, Estland, Griechenland, Italien, Lettland, Österreich, Paraguay, Portugal, Ukraine und Ungarn. Besonders bemerkenswert: Erstmals sind Ägypten, Bolivien, Japan und Usbekistan mit eigenen Länderständen vertreten, was das internationale Spektrum der Messe erweitert und den globalen Bio-Handel sichtbar macht.
Vielfalt, Innovation und Exportchancen
Die Anuga Organic präsentiert ein breit gefächertes Angebot an Bio-Produkten aus aller Welt – von regionalen Spezialitäten über fair gehandelte Waren bis hin zu veganen Lebensmitteln, die als zentrale Wachstumstreiber gelten. Nachhaltigkeit und Transparenz stehen dabei ebenso im Fokus wie zukunftsweisende Produktinnovationen.
Ein besonderes Highlight ist die Sonderschau Anuga Organic Supermarket, die ein einzigartiges Sortiment bio-zertifizierter Produkte für den Lebensmitteleinzelhandel aus allen Anuga-Fachmessen zusammenführt. Diese gebündelte Präsentation erleichtert dem Einkauf die Orientierung und unterstützt den Handel bei der Sortimentsentwicklung.
Mit Anuga Organic on Stage bietet die Messe eine inspirierende Bühne für den Austausch über aktuelle Bio-Trends, innovative Geschäftsmodelle und nachhaltige Lieferketten. Keynotes, praxisnahe Panels, Start-up-Pitches und Best Practices liefern wertvolle Impulse für all diejenigen, die den Bio-Sektor aktiv mitgestalten wollen.
Globale Bio-Märkte wachsen
Laut Anuga-Knowledge-Partner Innova Market Insights entfallen knapp 60 % der weltweiten Neueinführungen von Bio-Produkten auf Westeuropa, gefolgt von Nordamerika (16 %). Die am schnellsten wachsenden Märkte finden sich in Osteuropa (+17 %) und Afrika (+14 %). Besonders stark nachgefragt sind Baby- und Kleinkindernahrung (16 % Marktanteil), Saucen & Gewürze (10 %) sowie Backwaren (9 %).
Global geben 43 % der Verbrauchenden an, dass das Bio-Label einen hohen bis sehr hohen Einfluss auf ihre Kaufentscheidungen hat. Besonders beliebt ist die Kombination von Bio mit veganen (43 %), glutenfreien (35 %) und zusatzstofffreien (29 %) Produktversprechen.
Diese Entwicklung unterstreicht nicht nur den steigenden Bedarf an nachhaltigen, gesunden und ethisch produzierten Lebensmitteln, sondern bietet zugleich umfassende Exportchancen für Bio-Produzenten – ein Thema, das auf der Anuga Organic eine zentrale Rolle spielt.
Weitere Infos: https://www.anuga.de/die-messe/anuga/branchenmessen/