Zutaten für drei bis vier Portionen:
- 250 g Quinoa
- 730 ml Plose Mineralwasser Naturale
- 1 Msp. Safranfäden
- Prise Salz
- 400 g frische rote Bete
- 1 TL Ghee
- 1 Prise Salz
- 50 g Feldsalat
- 1,5 Avocados
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL frischer Limettensaft
- 1 Prise gemahlene Koriandersamen
- 1 Beet Kresse
- 1 Handvoll gehackte Mandeln
Zubereitung:
- Quinoa gründlich unter fließendem Wasser heiß abspülen, dann mit 700 ml Plose Mineralwasser Naturale, Safranfäden und einer Prise Salz in einen Topf geben, aufkochen und etwa 20 Minuten bei geringer Hitze garen. Anschließend ausdampfen lassen.
- Rote Bete schälen, in Spalten schneiden, mit geschmolzener Ghee und Salz vermengen und im Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten rösten.
- Feldsalat waschen und trocken schleudern. Eine Avocado von Kern und Schale lösen, grob zerkleinern und mit 30 ml Plose Mineralwasser, Olivenöl und Limettensaft pürieren, mit gemahlenen Koriandersamen und Salz abschmecken.
- Safran-Quinoa mit Feldsalat und gerösteter Roter Bete auf Tellern anrichten. Restliche Avocado in Streifen schneiden und auf die Teller verteilen. Salat mit Avocado-Dressing, Kresse und gehackten Mandeln verfeinert servieren.
Hinweis:
Hitze, Intensität und Schärfe zeichnen das Pitta-Dosha aus, sodass kühlende, sanfte und nicht zu scharfe Zutaten, wie bei dieser farbenfrohen Salatbowl, ideal sind. Die Quinoa wirkt kühlend und ist leicht und reich an Nährstoffen – ideal für Pitta. Auch Rote Bete (erdet und wirkt beruhigend), Feldsalat (kühlend und nährend), Avocado (beruhigt), Koriandersamen (kühlend) und die milde Säure des Limettensaftes sind gut für Pitta. Einen Teil des Öls im Salatdressing durch Mineralwasser zu ersetzen, spart Kalorien, ganz ohne Geschmackseinbußen.
Weiterführende Informationen unter:
Webseite: https://www.acquaplose.com/de/
Instagram: https://www.instagram.com/plose_mineralwasser/
Über die Plose Quelle AG
Das Familienunternehmen aus Brixen vertreibt seit über 65 Jahren erfolgreich natürliches Mineralwasser aus dem alpinen Hochgebirge Südtirols. Die Geschichte der Plose Quelle AG begann bereits im Jahr 1952, als der Weinhändler Josef Fellin eine Lebensmittelmesse in Parma/Italien besuchte, wo er an einem Kongress über die Einflüsse von Mineralwasser auf den menschlichen Organismus teilnahm. Fellin erinnerte sich, dass bereits 1913 das Wasser aus den Plose-Quellen oberhalb von Brixen untersucht und als hervorragend eingestuft worden war. Überzeugt von den Eigenschaften, füllte Fellin 1957 erstmals das Wasser in Flaschen ab. Die Plose Quelle AG ist bis heute im Besitz der Familie Fellin; sie betreibt ein modernes Produktionswerk in Brixen, das die Abfüllung des geschätzten Mineralwassers nur nach den strengsten hygienischen Vorschriften erlaubt und somit die Reinheit des Wassers und der anderen Produkte aus dem Hause Plose garantiert. Plose-Produkte sind in Italien, Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern erhältlich.