Proteinhydrolysate entstehen durch die Spaltung von Proteinen in kurze Proteinfragmente (Peptide) und Aminosäuren. Doktorandin Katrin Gradl bei Arbeiten im Zellkulturlabor; Foto: J. Krpelan / Leibniz-LSB@TUM Sie spielen bei der Produktion pflanzenbasierter Lebensmittel eine zunehmende Rolle.
... Dieser Beitrag ist für Abonnenten unseres professionellen Informationsdienstes.
Frei zugängliche Beiträge sowie den Newsletter für Verbraucher finden Sie hier.
