Meldungen des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß der Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Informationsdienst und Archivsuche für Abonnenten
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
Ostseefischerei: Bedingungen bleiben stabil – 2026 keine neuen Einschränkungen. Stellnetzfischerei auf Hering bleibt erhalten. Der Rat der EU-Fischereiministerinnen und -minister hat heute in Luxemburg die …
Weiterlesen
Entwaldungsverordnung: Ein wichtiger Schritt – die Richtung stimmt, aber das Ziel ist noch nicht erreicht. Der Schutz der Wälder ist ein zentrales Ziel, das die …
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe zu neuen Ostsee-Fangquoten. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Ergebnisse des EU-Fischereirats zur Festlegung der Fangquoten für die Ostsee 2026 scharf: Nach wie …
Weiterlesen
Forschende analysieren verschiedene Modelle multifunktionaler Landschaften. Weltweit steht die Landnutzung im Zentrum zahlreicher Krisen unserer Zeit: Klimawandel, Biodiversitätsverlust, soziale Ungerechtigkeit und Ernährungsunsicherheit verbinden sich zu …
Weiterlesen
Unsere Vorliebe für Süßes ist angeboren und auch Sauer hat einen evolutionären Sinn. Bewusst Schmecken stärkt Genusskompetenz und gibt Orientierung bei Lebensmittelauswahl. Wenn zu Halloween …
Weiterlesen
Staudte: „Viel Potenzial für niedersächsische Erzeugnisse aus dem Ökolandbau – für unsere Landwirtschaft ein attraktiver und wertvoller Absatzmarkt.“ Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln wächst kontinuierlich. In …
Weiterlesen
Wraps sind beliebte Zwischenmahlzeiten, die viele Supermärkte, Discounter oder Shops am Bahnhof anbieten. Die Verbraucherzentralen haben in einem bundesweiten Markt-Check vorverpackte Wraps aus verschiedenen Einkaufsorten …
Weiterlesen
Neues Rentenbank-Agrarbarometer: aktuelle Lage passabel, Aussichten deutlich eingetrübt. „Unsere heimischen landwirtschaftlichen Betriebe stehen unter enormem Preis- und Wettbewerbsdruck. Die Erzeugerpreise für Getreide, Kartoffeln oder Schweinefleisch …
Weiterlesen
Wissenschaftlicher Nachwuchs der Oecotrophologie ausgezeichnet. Der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE) hat am 27. Oktober im Rahmen des ersten OECOTROPHICA-Symposiums sechs herausragende junge Wissenschaftler*innen mit …
Weiterlesen
Ergothionein gilt als vielversprechende Substanz zur Verlangsamung von Alterungsprozessen. Eine aktuelle Studie zeigte eine gute Verträglichkeit sowie einen signifikanten Anstieg der Blutspiegel nach Supplementierung mit …
Weiterlesen