REZEPTTIPP: Energy Balls mit Haferkleie

Veröffentlichung honorarfrei bei Link zu: food-monitor.de

mit Haferkleie von der SchapfenMühle

Zutaten für ca. 15 Energy Balls:

  • 50 g Mandeln oder andere Nüsse
  • 150 g Früchte, getrocknet (z. B. Soft-Aprikosen oder -Pflaumen)
  • 80 g SchapfenMühle Haferkleie
  • 60 g Orangensaft
  • 60 g Mandelmus
  • 1 Prise Zimt
  • 10 g Wasser
  • 5 g Kakaopulver
  • Dekor, z. B. Pistazien, gehackt; Kokosraspeln; Mandelblättchen; Kakaopulver

Zubereitung:

  1. Mandeln oder Nüsse fein mahlen und getrocknete Früchte in kleine Würfel schneiden. Haferkleie, Orangensaft, Mandelmus, Zimt und Wasser dazugeben und zu einer feinen Masse pürieren.
  2. Mit angefeuchteten Händen kleine Kugeln rollen und nach Belieben in Dekor wälzen.
  3. Die Hafer-Bällchen in einem verschließbaren Behälter kühl aufbewahren.

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Genießertipp vom Profi: Wer es etwas süßer mag, kann der Masse natürlich auch Zucker oder Vanillezucker hinzugeben.

Weiterführende Informationen unter:

Webseite: www.schapfenmuehle.de
Online-Shop: www.shop.schapfenmuehle.de
Blog: www.emmer.info
Instagram: www.instagram.com/schapfenmuehle
LinkedIn: www.linkedin.com/company/schapfenmuehle

Über die SchapfenMühle

Die SchapfenMühle ist Ulms ältestes noch produzierendes Unternehmen und beschäftigt an ihren vier Standorten über 200 Mitarbeitende. Seit der ersten urkundlichen Erwähnung 1452 ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner für seine Kunden. Kundennähe, Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein sind Werte, die das Familienunternehmen seit den Anfängen auszeichnen. Die SchapfenMühle ist jedoch nicht nur ein zuverlässiges, sondern auch ein sicheres Partner-Unternehmen, sowohl für Landwirte als auch für Kunden. Durch die breit aufgestellte Mühlentechnologie hat der Getreidespezialist die Möglichkeit, jedes Getreide zu einem optimalen Produkt weiterverarbeiten zu können. Spezifische Qualitätsparameter des Getreides entscheiden darüber, ob daraus Mehl, Flocken oder andere Mühlenprodukte hergestellt werden. Dadurch hat der Landwirt einen sicheren Partner, der ihm sein Qualitätsgetreide abnimmt und es zum bestmöglichen Produkt weiterverarbeitet. Auch für die Kunden, wie beispielsweise Bäcker, bedeutet die Zusammenarbeit mit der SchapfenMühle ein hohes Maß an Sicherheit und damit unternehmerische Freiheit. Als Getreidespezialist bietet die SchapfenMühle eine vielseitige Produktpalette an Mehlen, Getreideflocken, Mühlenmischungen, Saaten sowie Kernen und vielem mehr. Das Unternehmen ist unter anderem bekannt für seine innovativen Produkte aus besonderen Getreidearten wie Dinkel und Emmer. Die SchapfenMühle-Wertekette garantiert lückenlose Qualität von der Auswahl des Saatguts über die Ernte und die Verarbeitung des Korns bis zur Auslieferung an den Kunden. Kontinuierliche Investitionen in neue Technologien und Pioniergeist sind die Erfolgsgaranten des Unternehmens. Im Laufe der Zeit hat sich die SchapfenMühle zu einem weltweit agierenden Unternehmen entwickelt.