Das große Dilemma: Lassen sich genom-editierte Pflanzen von anderen unterscheiden?

Veröffentlichung honorarfrei bei Link zu: food-monitor.de

Außerhalb Europas stehen die ersten genom-editierten Pflanzen bereits auf den Feldern, konventionell gezüchteten gleichgestellt. Die EU dagegen streitet noch immer darum, wie sie mit den Neuen genomischen Züchtungstechniken (NGT) umgehen will. Viele, etwa Grüne oder

... Dieser Beitrag ist für Abonnenten unseres professionellen Informationsdienstes.
Frei zugängliche Beiträge sowie den Newsletter für Verbraucher finden Sie hier.

Anmelden

   

Registrieren

captcha

*Pflichtfeld