Die Kartoffel hat gerade Hochsaison. Sie ist eines der beliebtesten Lebensmittel der Deutschen. Rund 54 Kilogramm Kartoffeln und Kartoffelprodukte verzehrt jede Person hierzulande im Durchschnitt …
Weiterlesen
Social Media Kampagne verbindet Kochen, Challenges und Community. Nestlé startet mit einer neuen Social Media Kampagne in den Spätsommer: Unter dem Titel „MAGGI Kochstudio Unterwegs“ …
Weiterlesen
Unabhängig vom Alter spielt der Preis beim Lebensmitteleinkauf eine wichtige Rolle. Das gilt für jüngere Konsumenten unter 35 Jahren ebenso wie für ältere ab 55 …
Weiterlesen
In Baden-Württemberg warten Genusserlebnisse für alle Sinne, wie die Dinner-Show im Europa-Park. Wenn die Sonne in Baden-Württemberg Feierabend macht und der Mond seine Schicht antritt, …
Weiterlesen
Die arktische Natur, authentische Zutaten und das reiche kulturelle Erbe Finnisch-Lapplands machen die Region zu einer kulinarischen Schatztruhe. Wer den Norden Finnlands besucht, entdeckt eine …
Weiterlesen
Der Verlust des MSC-Siegels für Nordsee-Seelachs wirft Fragen auf: Was steckt dahinter? Was bedeutet das für die Einschätzung von Nachhaltigkeit? Und wie lässt sich diese …
Weiterlesen
Fisch und Meeresfrüchte: So geht nachhaltiger Genuss. Welche Fischart darf man mit Blick auf den Umweltschutz heute noch essen? Auf welche Fangmethoden ist zu achten? …
Weiterlesen
Produkte mit pflanzlichen Proteinen haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Im deutschen Einzelhandel lag der Umsatz 2024 bei rund 1,68 Milliarden Euro. Das …
Weiterlesen
Der Verlust des MSC-Siegels für Nordsee-Seelachs wirft Fragen auf: Was steckt dahinter? Was bedeutet das für die Einschätzung von Nachhaltigkeit? Und wie lässt sich diese …
Weiterlesen
Was steckt hinter dem Siegel? Transparenz und Orientierung – das wünschen sich viele Verbraucherinnen und Verbraucher beim Einkauf von Fisch. Kein Wunder: Themen wie Nachhaltigkeit, …
Weiterlesen