Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Mit dem Schulstart wächst nicht nur der Wissensdurst, sondern auch der Medienkonsum. Studien zeigen: Schon Grundschulkinder verbringen immer mehr Zeit vor Bildschirmen – sei es …
Weiterlesen
Studie zeigt: Frühzeitige Maßnahmen verzögern Diabetes-Erkrankung um Jahre – DDG und DANK fordern politische Weichenstellungen für bessere Prävention. Eine frühzeitige Lebensstiländerung oder der frühe Einsatz …
Weiterlesen
Frauengesundheit, die Entwicklung der von Tieren auf Menschen übertragbaren Tularämie (Hasenpest) und die Zukunft der tiermedizinischen Versorgung im ländlichen Raum sind nur einige der Themen, …
Weiterlesen
Leckeres, frisch gekochtes Essen wird selten in Bildungseinrichtungen für die Kleinsten angeboten. Dabei wünschen es sich Eltern, Kinder, pädagogisches und hauswirtschaftliches Personal gleichermaßen. Das in …
Weiterlesen
Pflanzliche und biotechnologische Alternativprodukte zu tierischen Lebensmitteln bieten großes Potenzial für eine nachhaltigere Ernährung und Landwirtschaft. Zu diesem Ergebnis kommt der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, …
Weiterlesen
Die EFSA hat die potenziellen Risiken von Fluorid in Trinkwasser, Lebensmitteln, fluoriertem Speisesalz und verschluckten fluoridierten Zahnbehandlungsmitteln für die Verbraucher erneut einer Bewertung unterzogen. In …
Weiterlesen
Aufschlussreicher Blick ins Mikromilieu der Tumoren. Menschen mit Diabetes haben ein höheres Risiko für Darmkrebs und nach einer Erkrankung oft auch eine schlechtere Prognose. Die …
Weiterlesen
Mikroorganismen statt Fleisch, individuelle Beauty-Produkte, funktionelle Nahrung und das alles hyperpersonalisiert: In der Balance könnte das Geheimnis für ein langes, gesundes Leben liegen. Was es …
Weiterlesen
Mehr Lebensqualität für Millionen – aber zu wenig unterstützt. Moderne Technologien zur Blutzuckermessung und Insulinabgabe verbessern das Leben von Millionen Menschen mit Diabetes in Deutschland. …
Weiterlesen
DDG und DANK fordern politische Weichenstellungen für bessere Prävention. Eine frühzeitige Lebensstiländerung oder der frühe Einsatz des Standard-Antidiabetikums Metformin kann die Erkrankung an Typ-2-Diabetes bei …
Weiterlesen