Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Warum VIER PFOTEN dabei den Fokus auf die Geflügelindustrie legt. Trotz des sinkenden Fleischverzehrs in Deutschland wird bereits am Dienstag, den 22. April 2025, die …
Weiterlesen
Forscher der Durham University haben in einer Studie sozioökonomische Einflüsse nachgewiesen. Physiologische Signale, vor allem jene, die vom Vagusnerv übertragen werden, interagieren mit sozioökonomischen Faktoren, …
Weiterlesen
DGEM warnt vor unbehandelter Sarkopenie bei Adipositas. Immer mehr Menschen nutzen „Abnehmspritzen“ oder Crash-Diäten zur Gewichtsreduktion – oft mit unerwarteten Nebenwirkungen. Denn wer hierdurch schnell …
Weiterlesen
Viele träumen von einer schlanken Figur, doch der Weg dorthin ist oft unklar. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop beleuchtet, warum eine Ernährungsumstellung statt stundenlanger Sporteinheiten der Schlüssel …
Weiterlesen
Während Abnehmspritzen in aller Munde sind, bleibt die bariatrische Chirurgie ein etabliertes Mittel im Kampf gegen starkes Übergewicht. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop beleuchtet die Vor- und …
Weiterlesen
Mit den ersten warmen Tagen des Jahres beginnt auch die Saison für frische, regionale Lebensmittel. Gerade in Schulen und Kitas spielt eine ausgewogene Ernährung eine …
Weiterlesen
Abstract Objective: Low body fat and high physical activity levels are key lifestyle factors in cancer prevention, but the interplay of abdominal obesity and physical …
Weiterlesen
Weltweit leiden etwa zwei Milliarden Menschen unter mäßiger bis schwerer Ernährungsunsicherheit und einem Mangel an Mikronährstoffen. Demgegenüber stehen 654 Millionen Menschen, die nach der Internationalen …
Weiterlesen
DGEM warnt vor unbehandelter Sarkopenie bei Adipositas. Immer mehr Menschen nutzen „Abnehmspritzen“ oder Crash-Diäten zur Gewichtsreduktion – oft mit unerwarteten Nebenwirkungen. Denn wer hierdurch schnell …
Weiterlesen
Neuer hochwirksamer Bitterstoff identifiziert. Die molekulare Welt der Bitterstoffe ist bisher nur lückenhaft erforscht. Forschende des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München in …
Weiterlesen