Welt in permanenter Krise: Hunger bleibt unerträglich hoch. Der aktuelle Welthunger-Index zeigt, dass der weltweite Fortschritt bei der Reduzierung des Hungers beinahe zum Stillstand gekommen …
WeiterlesenErnährung, Bewegung und Gesundheit
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Wie kann mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung gelingen?
Dieser Frage geht die neue Ringvorlesung „Nachhaltige Ernährungssysteme in Deutschland – Fokus Gemeinschaftsgastronomie und -verpflegung“ im Wintersemester 2024/25 nach. Sie wird als Kooperation der Universität …
WeiterlesenWas ist neu an der BZfE-Ernährungspyramide?
Nüsse nun deutlich präsenter. Jeden Tag eine Handvoll Nüsse essen. Das empfiehlt die Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in ihren neuen lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen. Das Bundeszentrum …
WeiterlesenProtein-Kick stärkt Babys Darm
Postnatale Supplementierung mit S100a8/a9-Alarminen verbessert die durch Mangelernährung verursachte Enteropathie. Das Team der Abteilung Translationale Pädiatrie des Uniklinikums Würzburg (UKW) identifiziert in der Fachzeitschrift Nature …
WeiterlesenFrom bass to shell: Vielfalt aus Flüssen, See und Meer genießen
ernährung heute: Nahrungsmittel aus dem Wasser tragen zu gesunder Ernährung bei. Nützt man alle von Raub- und Friedfisch über Muscheln bis zu Algen, ist nachhaltiger …
WeiterlesenDas Institut für Ernährungspsychologie an der Georg-August-Universität Göttingen hat in Zusammenarbeit mit Culinary Medicine Deutschland e.V. ein innovatives Wahlfach für den vorklinischen Abschnitt des Medizinstudiums entwickelt.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) hat im März 2024 neue lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen (Food Based Dietary Guidelines, FBDGs) für gesunde Erwachsene veröffentlicht. Diese Empfehlungen …
WeiterlesenVitamine und Mineralstoffe in der Ernährung – Empfehlungen für die Jüngsten
Internationales Expertengremium tagt in Dresden unter Vorsitz des BVL Bis zu 400 Experten aus 62 Staaten diskutieren vom 2. bis 6. Oktober 2024 in Dresden …
WeiterlesenFisch gilt als gesund, da er wichtige Nährstoffe wie Eiweiß, Jod und Omega-3-Fettsäuren enthält.
Trotzdem sollten Schwangere und Stillende vorsichtig beim Fischverzehr sein. Der Grund dafür ist das giftige Schwermetall Quecksilber, das in Gewässern vorkommt und dort von Bakterien …
WeiterlesenThaumatin: Natürlicher Süßstoff mit entzündungshemmendem Potenzial
Eine neue Studie des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München zeigt erstmals, dass beim Verdau des natürlichen Süßstoffs Thaumatin bittere Eiweißfragmente (Peptide) im …
WeiterlesenPFAS-Chemikalien: Stoppt die unsichtbare Gefahr!
BUND startet Petition gegen PFAS. Ewigkeitschemikalien (PFAS) sind überall. Einige dieser Chemikalien stellen erhebliche Gesundheitsrisiken dar: Krebs, Organschäden und erhöhte Fehlgeburtsraten sind dokumentierte Folgen. Studien …
Weiterlesen